Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto.
Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich?
All diese Fragen wollen wir gerne beantworten. Fachkundig und objektiv.
All content for Electrify-BW – Der Podcast is the property of Jerome Brunelle and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto.
Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich?
All diese Fragen wollen wir gerne beantworten. Fachkundig und objektiv.
Jérôme und Christian diskutieren über Fahrten in den Urlaub und schwelgen in Post-Corona-Fantasien. Außerdem diskutieren wir die THG-Quote.
Nach einer längeren Pause sind Jérôme und Christian wieder zurück mit dem electrify-BW Podcast.
Corona ist ein großes Thema, aber wir wollen in die Zukunft schauen und schwelgen in Fantasien zum nächsten Urlaub. Jérôme möchte mit seinem Caravan nach Italien reisen, und Christian hat auch schon Events im Sommer und Spätherbst geplant. Unter anderem mit einem neuen Motorrad.
Alle Veranstaltungen vom Electrify-BW e.V.
Ein großes Thema ist auch die THG-Quote, die es erlaubt mit dem Elektrofahrzeug Geld zu verdienen. Das Thema ist nicht ohne Widerspruch; schließlich können sich dadurch CO2 Produzenten von einer Strafe freikaufen.
Ausserdem betrachten wir eine aktuell Statistik zu Ladepunkten in den einzelnen Bundesländern.
Links zur Folge:
Hersteller RGNT, von dem Christian das Motorrad gekauft hat: https://rgnt-motorcycles.com/de/
Artikel zur Ladepunkt-Statistik der Bundesländer bei Autobild: https://www.autobild.de/artikel/ladestationen-fuer-e-autos-ladenetz-ranking-ladepunkte-pro-auto-18630173.html
Artikel von Norbert Leven zur THG-Quote: THG-Quote: Zwischen Cashback und Ablasshandel
Kommentare und Feedback könnt ihr uns gerne auch an podcast@electrify-bw.de schicken.
Den Podcast abonnieren: iTunes, TuneIn, Podigee
Disclaimer: Die im Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten müssen nicht unbedingt mit denen des Vereins Electrify-BW e.V. übereinstimmen.
Electrify-BW – Der Podcast
Die Mobilität der Zukunft ist elektrisch. Davon sind wir überzeugt. Egal ob Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Autos. Der Trend geht zum Strom. Diese Entwicklung möchten wir begleiten. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich beim Auto.
Gibt es wirklich nicht genug Ladesäulen? Was ist mit der Reichweite? Welches Ladekabel brauche ich? Welche Fahrzeuge gibt es überhaupt? Ist Elektromobilität wirklich so teuer? Ist das Fahren mit Strom umweltfreundlich?
All diese Fragen wollen wir gerne beantworten. Fachkundig und objektiv.