Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5a/11/dc/5a11dce0-5684-eb1e-44f2-846d0895a45d/mza_11311331561882718640.jpg/600x600bb.jpg
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
Carsten Hermes, Christian Köbke
90 episodes
1 day ago
In dieser Episode sprechen Carsten und Philipp mit Dr. Julia Lichtenstern, Fachärztin für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Julia erzählt von ihrem Weg in die Anästhesie und erklärt, warum sie sich besonders für die Kardioanästhesie begeistert. Sie gibt Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen und Pflegefachpersonen im OP, beschreibt die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein in kritischen Situationen.
Außerdem diskutieren die drei über Genderrollen in der Medizin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Herausforderungen von Teilzeitmodellen in der Anästhesie. Julia berichtet von ihrem Engagement im Projekt „Denk an Lönne“, das sich für Qualität und Sicherheit in der Notfallmedizin – insbesondere bei Kindern – einsetzt.

Shownotes
  • Dr. med. Julia Lichtenstern: Universitätsklinikum Heidelberg 
  • Anatomage
  • Dr. Julia Lichtenstern bei Instagram
  • #DenkAnLoenne
  • Klinik für Anästhesiologie: Universitätsklinikum Heidelberg

Weitere Shownotes
  • Homepage von Carsten Hermes
  • Homepage der DGIIN
  • Sektionen in der DGIIN
  • Sektion Pflege in der DGIIN
  • DGIIN auf Instagram
  • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
  • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for EKG - Ein Konstruktives Gespräch is the property of Carsten Hermes, Christian Köbke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode sprechen Carsten und Philipp mit Dr. Julia Lichtenstern, Fachärztin für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Julia erzählt von ihrem Weg in die Anästhesie und erklärt, warum sie sich besonders für die Kardioanästhesie begeistert. Sie gibt Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen und Pflegefachpersonen im OP, beschreibt die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein in kritischen Situationen.
Außerdem diskutieren die drei über Genderrollen in der Medizin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Herausforderungen von Teilzeitmodellen in der Anästhesie. Julia berichtet von ihrem Engagement im Projekt „Denk an Lönne“, das sich für Qualität und Sicherheit in der Notfallmedizin – insbesondere bei Kindern – einsetzt.

Shownotes
  • Dr. med. Julia Lichtenstern: Universitätsklinikum Heidelberg 
  • Anatomage
  • Dr. Julia Lichtenstern bei Instagram
  • #DenkAnLoenne
  • Klinik für Anästhesiologie: Universitätsklinikum Heidelberg

Weitere Shownotes
  • Homepage von Carsten Hermes
  • Homepage der DGIIN
  • Sektionen in der DGIIN
  • Sektion Pflege in der DGIIN
  • DGIIN auf Instagram
  • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
  • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/5a/11/dc/5a11dce0-5684-eb1e-44f2-846d0895a45d/mza_11311331561882718640.jpg/600x600bb.jpg
78 - Kompetenzentwicklung in der Intensivpflege mit Tobias Schallenberger
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
47 minutes 40 seconds
8 months ago
78 - Kompetenzentwicklung in der Intensivpflege mit Tobias Schallenberger
Im aktuellen EKG-Podcast spricht Carsten Hermes mit Tobias Schallenberger, Pflegepädagoge und Experte für Pflegeentwicklung aus München. Tobias gibt Einblicke in seinen beruflichen Weg von der Intensivpflege über Praxisanleitung bis hin zur heutigen Tätigkeit in einer Stabsstelle Pflegeentwicklung. Dabei hebt er hervor, wie entscheidend es ist, die Pflegepraxis evidenzbasiert weiterzuentwickeln und dabei die Kompetenzen von Pflegepädagogik, Pflegewissenschaft und Management zu verbinden. Gemeinsam diskutieren Carsten, Tobias und Christian über Herausforderungen und Chancen des Pflegeprozesses sowie die Rolle der Digitalisierung und KI als Unterstützung im pflegerischen Alltag. Sie thematisieren zudem die Integration internationaler Pflegekräfte und hinterfragen kritisch die aktuelle Ausgestaltung der Fachweiterbildungen.

Shownotes
  • Deutscher Fachpflegekongress und OP-Tag 
  • Intensivpfleger Tobias Schallenberger: »Wir arbeiten nicht an einem Förderband« - DER SPIEGEL
  • Carsten Hermes - Deutscher Fachpflegekongress 2024 DFK | DOP
  • Landesbeauftragte Bayern › DGF
  • Tobias Schallenberger bei LinkedIn

Weitere Shownotes
  • Homepage von Carsten Hermes
  • Homepage der DGIIN
  • Sektionen in der DGIIN
  • Sektion Pflege in der DGIIN
  • DGIIN auf Instagram
  • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
  • 24. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
  • 56. Gemeinsame Jahrestagung ÖGIAIN & DGIIN 2025 - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
In dieser Episode sprechen Carsten und Philipp mit Dr. Julia Lichtenstern, Fachärztin für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Julia erzählt von ihrem Weg in die Anästhesie und erklärt, warum sie sich besonders für die Kardioanästhesie begeistert. Sie gibt Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen und Pflegefachpersonen im OP, beschreibt die Bedeutung von Teamwork, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein in kritischen Situationen.
Außerdem diskutieren die drei über Genderrollen in der Medizin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Herausforderungen von Teilzeitmodellen in der Anästhesie. Julia berichtet von ihrem Engagement im Projekt „Denk an Lönne“, das sich für Qualität und Sicherheit in der Notfallmedizin – insbesondere bei Kindern – einsetzt.

Shownotes
  • Dr. med. Julia Lichtenstern: Universitätsklinikum Heidelberg 
  • Anatomage
  • Dr. Julia Lichtenstern bei Instagram
  • #DenkAnLoenne
  • Klinik für Anästhesiologie: Universitätsklinikum Heidelberg

Weitere Shownotes
  • Homepage von Carsten Hermes
  • Homepage der DGIIN
  • Sektionen in der DGIIN
  • Sektion Pflege in der DGIIN
  • DGIIN auf Instagram
  • DGIIN Sektion Pflege auf Instagram
  • 57. Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN 2026