Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d2/3e/03/d23e033d-33bd-b6ad-e66a-02a26c7567fc/mza_6632894280063885377.jpg/600x600bb.jpg
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Dresdner Eislauf-Club e.V.
13 episodes
4 weeks ago
Eiskunstlaufen ist magisch, verzaubernd und einzigartig. Die Sportart verbindet höchste technische Schwierigkeiten mit kunstvollen Darbietungen und Ästhetik. Sprünge, Pirouetten, ansprechende Schrittelemente oder Spiralen verschmelzen durch Musiken, Choreografien und Kostüme zu eindrucksvollen Kompositionen. Dabei ist es nicht "nur" der Sport selbst, der das Besondere erzeugt. Es sind vor allem die Menschen, die dem Eiskunstlaufen Faszination verleihen und die Emotionen hervorrufen. Der Dresdner Eislauf-Club e.V. möchte Akteure aus der Eislaufbranche und aus dem Verein treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Von Menschen der Szene wollen wir erfahren, was sie am Eiskunstlaufen bewegt, warum sie den Sport betreiben, in ihm arbeiten oder sich engagieren. Es geht um die persönlichen Geschichten und individuellen Einblicke. Über diese wollen wir uns der Sportart annähern und teilhaben lassen. Folgt uns auf dieser faszinierenden Reise in die Welt des Eiskunstlaufens.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Leisure,
Hobbies,
Sports
RSS
All content for Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V. is the property of Dresdner Eislauf-Club e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eiskunstlaufen ist magisch, verzaubernd und einzigartig. Die Sportart verbindet höchste technische Schwierigkeiten mit kunstvollen Darbietungen und Ästhetik. Sprünge, Pirouetten, ansprechende Schrittelemente oder Spiralen verschmelzen durch Musiken, Choreografien und Kostüme zu eindrucksvollen Kompositionen. Dabei ist es nicht "nur" der Sport selbst, der das Besondere erzeugt. Es sind vor allem die Menschen, die dem Eiskunstlaufen Faszination verleihen und die Emotionen hervorrufen. Der Dresdner Eislauf-Club e.V. möchte Akteure aus der Eislaufbranche und aus dem Verein treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Von Menschen der Szene wollen wir erfahren, was sie am Eiskunstlaufen bewegt, warum sie den Sport betreiben, in ihm arbeiten oder sich engagieren. Es geht um die persönlichen Geschichten und individuellen Einblicke. Über diese wollen wir uns der Sportart annähern und teilhaben lassen. Folgt uns auf dieser faszinierenden Reise in die Welt des Eiskunstlaufens.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Leisure,
Hobbies,
Sports
https://eiskunstlaufen.podcaster.de/podcast-dresdner-eislauf-club-ev/logos/2025-EKL-11.jpg
Folge 11: Einblicke in das Paarlaufen - Letizia Roscher und Luis Schuster im Gespräch
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
53 minutes 18 seconds
4 weeks ago
Folge 11: Einblicke in das Paarlaufen - Letizia Roscher und Luis Schuster im Gespräch
Paarlaufen ist eine faszinierende und herausfordernde Disziplin. Sprungelemente vom Einzellaufen, verschiedene Würfe, imposante Hebungen, Pirouetten, ein symbiotisches Präsentieren u.v.m. beeindrucken zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer und sorgen für den gewissen Nervenkitzel. In dieser Folge gewähren die Chemnitzer Paarläufer Letizia Roscher und Luis Schuster Einblick in den eigenen Trainings- und Wettkampfalltag. Resümierend schauen sie auf ihren ersten Wettbewerb der Saison und offenbaren Ziele und Wünsche. Ebenso erinnern sich Letizia Roscher und Luis Schuster daran, wie sie zu Paarläufern wurden. Zum Lesen und Vertiefen einiger Inhalte sowie weitere Hinweise: Letizia Roscher & Luis Schuster: https://de.wikipedia.org/wiki/Letizia_Roscher https://en.wikipedia.org/wiki/Luis_Schuster News und Hinweise von der Deutschen Eislauf-Union e.V. zur 57. Nebelhorn Trophy 2025: https://www.eislauf-union.de/de/events/nebelhorn-trophy https://www.eislauf-union.de/de/media1/pressemitteilungen/1225-nebelhorn-trophy-2025-minerva-hase-nikita-volodin-schlagen-beim-saisonstart-die-weltmeister ARD-Mediathek - RE-LIVE Kurzprogramm & Kür Paare 57. Nebelhorn Trophy 2025: https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/nebelhorn-trophy-2025-kurzprogramm-der-paare-im-re-live/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC8zYThjMjFjZi1jYzQ4LTRhMzAtOTQ2Zi03ODQ3NzhlNWIyNDRfb25saW5lYnJvYWRjYXN0 https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/nebelhorn-trophy-2025-die-kuer-der-paare-im-re-live/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC83NTdmODg1ZS04YTExLTRiYWYtODJjOS00ODAxNGQxNDk0ODJfb25saW5lYnJvYWRjYXN0 Foto (v.l.): Tina Grassow, Letizia Roscher & Luis Schuster Bildquelle: C90 Studio / Moritz Schiekel (2025)
Eiskunstlaufen - Menschen und Geschichten: Der Podcast vom Dresdner Eislauf-Club e.V.
Eiskunstlaufen ist magisch, verzaubernd und einzigartig. Die Sportart verbindet höchste technische Schwierigkeiten mit kunstvollen Darbietungen und Ästhetik. Sprünge, Pirouetten, ansprechende Schrittelemente oder Spiralen verschmelzen durch Musiken, Choreografien und Kostüme zu eindrucksvollen Kompositionen. Dabei ist es nicht "nur" der Sport selbst, der das Besondere erzeugt. Es sind vor allem die Menschen, die dem Eiskunstlaufen Faszination verleihen und die Emotionen hervorrufen. Der Dresdner Eislauf-Club e.V. möchte Akteure aus der Eislaufbranche und aus dem Verein treffen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Von Menschen der Szene wollen wir erfahren, was sie am Eiskunstlaufen bewegt, warum sie den Sport betreiben, in ihm arbeiten oder sich engagieren. Es geht um die persönlichen Geschichten und individuellen Einblicke. Über diese wollen wir uns der Sportart annähern und teilhaben lassen. Folgt uns auf dieser faszinierenden Reise in die Welt des Eiskunstlaufens.