Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ce/f6/6c/cef66cfd-8bf8-5e93-71f1-71e6aec10de2/mza_18438505214677251206.jpg/600x600bb.jpg
Eisbein & Oliven
Maik Goroncy, Enzo Fisauli
11 episodes
3 days ago
Alle Jahre wieder - pünktlich zur PRIDE-Saison - tauchen viele große und kleine
Unternehmen ihr Logo in Regenbogenfarben. Aber wie viel ist dieses Bekenntnis
wirklich wert? Und was passiert an den anderen Tagen im Jahr?
Es kommt vor, dass Unternehmen in Deutschland die Regenbogenflagge hissen und
z. B. in den USA ihre Diversitätprogramme streichen. Wie passt das zusammen?
Und wie ehrlich wird Diversität also wirklich in den Unternehmen gelebt?
Oder ist so eine Anpassung notwendig, um weiter als Unternehmen und
Arbeitgeber relevant zu bleiben? Es könnte aber auch der Verdacht aufkommen,
dass das Bekenntnis zu Vielfalt, Offenheit und Toleranz mehr Marketing als gelebte
Unternehmensphilosophie ist.
Dabei kann eine auf Staaten und deren Regierungen angepasste
Diversitätsstrategie durchaus auch als kluges und verantwortungsvolles
unternehmersiches Denken bezeichnet werden. Oder ist es letztendlich doch nur
ein Einknicken zugunsten des Kapitals?
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Eisbein & Oliven is the property of Maik Goroncy, Enzo Fisauli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle Jahre wieder - pünktlich zur PRIDE-Saison - tauchen viele große und kleine
Unternehmen ihr Logo in Regenbogenfarben. Aber wie viel ist dieses Bekenntnis
wirklich wert? Und was passiert an den anderen Tagen im Jahr?
Es kommt vor, dass Unternehmen in Deutschland die Regenbogenflagge hissen und
z. B. in den USA ihre Diversitätprogramme streichen. Wie passt das zusammen?
Und wie ehrlich wird Diversität also wirklich in den Unternehmen gelebt?
Oder ist so eine Anpassung notwendig, um weiter als Unternehmen und
Arbeitgeber relevant zu bleiben? Es könnte aber auch der Verdacht aufkommen,
dass das Bekenntnis zu Vielfalt, Offenheit und Toleranz mehr Marketing als gelebte
Unternehmensphilosophie ist.
Dabei kann eine auf Staaten und deren Regierungen angepasste
Diversitätsstrategie durchaus auch als kluges und verantwortungsvolles
unternehmersiches Denken bezeichnet werden. Oder ist es letztendlich doch nur
ein Einknicken zugunsten des Kapitals?
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ce/f6/6c/cef66cfd-8bf8-5e93-71f1-71e6aec10de2/mza_18438505214677251206.jpg/600x600bb.jpg
Die Eskalationsstufe steigt.
Eisbein & Oliven
1 hour 10 minutes 11 seconds
1 year ago
Die Eskalationsstufe steigt.
Im Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt steigt auch das
Selbstbewusstsein der Arbeitnehmer*innen. Was bedeutet das aktuell für die
Arbeitgeberseite? Einfach weiter so dürfte nicht mehr möglich sein. Wir sind uns
sicher, dass die veränderten Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt viele
Entwicklungen innerhalb von New Work erst möglich gemacht haben.
Selbstbewusstsein bedeutet immer auch von seinen Fähigkeiten und dem eigenen
Wert überzeugt zu sein. Das kommt immer mehr im Arbeitskampf zum Tragen. Gibt
es heutzutage mehr Streiks als in den Jahren zuvor? Sollte über eine Änderung des
Streikrechts nachgedacht werden? Auch auf diese Fragen werden Antworten
gesucht. Allerdings mit statistischen Fakten und nicht gefühlten Wahrheiten.


Quellen: Statistische Bundesamt
Institut der deutschen Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
Eisbein & Oliven
Alle Jahre wieder - pünktlich zur PRIDE-Saison - tauchen viele große und kleine
Unternehmen ihr Logo in Regenbogenfarben. Aber wie viel ist dieses Bekenntnis
wirklich wert? Und was passiert an den anderen Tagen im Jahr?
Es kommt vor, dass Unternehmen in Deutschland die Regenbogenflagge hissen und
z. B. in den USA ihre Diversitätprogramme streichen. Wie passt das zusammen?
Und wie ehrlich wird Diversität also wirklich in den Unternehmen gelebt?
Oder ist so eine Anpassung notwendig, um weiter als Unternehmen und
Arbeitgeber relevant zu bleiben? Es könnte aber auch der Verdacht aufkommen,
dass das Bekenntnis zu Vielfalt, Offenheit und Toleranz mehr Marketing als gelebte
Unternehmensphilosophie ist.
Dabei kann eine auf Staaten und deren Regierungen angepasste
Diversitätsstrategie durchaus auch als kluges und verantwortungsvolles
unternehmersiches Denken bezeichnet werden. Oder ist es letztendlich doch nur
ein Einknicken zugunsten des Kapitals?