
21. Oktober 2016. Ein normaler Freitag. Bis plötzlich Twitter, Netflix, Spotify, Amazon und dutzende andere Webseiten verschwanden. Einfach weg. Was war passiert?
Diese Folge erzählt die wahre Geschichte eines der größten Cyberangriffe der Geschichte – ausgeführt von Toastern, Babyphones und Überwachungskameras. Eine Armee aus Millionen gehackter Alltagsgeräte legte das halbe Internet lahm. Das Mirai-Botnet zeigte der Welt: Wir sind verwundbarer als wir denken.
Von DDoS-Attacken über das Internet der Dinge bis zu digitaler Kriegsführung – eine spannende, nachdenkliche Reise durch die Schattenseiten der Vernetzung. Aber auch eine Geschichte über Resilienz, Lernen und menschlichen Einfallsreichtum. Fesselnd erzählt. Beruhigend abgeschlossen. Perfekt zum Einschlafen.