
80 Mitarbeitende schulen sich gegenseitig in Feedback, Wertschätzung und Zusammenarbeit – ohne HR-Abteilung dazwischen. Die Culture Ambassadors bei Siemens funktionieren als Service Provider von Mitarbeitendem zu Mitarbeitendem. Ihr entscheidender Vorteil? Vertrauen. „Man kann jede Learning Strategy der Welt anbieten. Wenn die Leute demjenigen, der es anbietet, nicht vertrauen, hat man keine Chance”, sagt Laura, die die Community orchestriert.
Vom Werkstudenten bis zur Führungskraft engagieren sich Menschen freiwillig – aus intrinsischer Motivation.
Wie steigert Community-Mitgliedschaft die Jobmotivation? Laura hat das wissenschaftlich untersucht. Ihre Erkenntnis: Die Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci – Autonomie, Kompetenz, soziale Eingebundenheit – lässt sich eins zu eins auf diesen Ansatz übertragen. Communities sind der perfekte Mix aus Pro-Social-Behaviour, Organizational Citizenship Behavior und Job Crafting.
In dieser Episode bekommst du konkrete Einblicke, wie Communities Transformation begleiten und was es braucht, damit Mitarbeitende motivierter zur Arbeit kommen.
Im Podcast Einhorn & Glitzer interviewt Community-Expertin Tanja Laub regelmäßig Community Manager:innen aus diversen Branchen und Bereichen.