
29 Social Media Kanäle, 1,8 Millionen Facebook-Fans bei Kinderriegel allein und täglich tausende Kommentare – als Senior Corporate Communication Referentin bei Ferrero Deutschland zeigt Ricarda Grahl, wie Community-Management in internationalen Konzernen funktioniert: mit strukturierten Prozessen, klaren Markenunterschieden und dem Mut zur Transparenz.
"Der Hauptanlass für ein aktives Community-Management ist für uns das Zurückgeben, also das Wertschätzen der Fans und der Kommentare, weil ein Follow oder ein Like für einen Markenkanal ist ja eine enorme Wertschätzung". Doch wie entwickelt man Tonalitäten für unterschiedliche Marken? Warum kommuniziert Kinderüberraschung im "Ihr" und Yogurette im "Du"? Und wie schafft man es, bei der Masse an Interaktionen nicht nur reaktiv, sondern proaktiv zu agieren?
Wir sprechen über all dies und auch über Ideen, die nicht wirklich zum Fliegen gekommen sind. Du erfährst, wie die Zusammenarbeit zwischen Marketing, Kommunikation und Agenturen funktioniert und warum PDF-Monitoring der Vergangenheit angehört.
Community Management und der Aufbau von Communities sind der Fokus von „Einhorn und Glitzer”. Gastgeberin Tanja Laub spricht mit wechselnden Gästen über die bunte und herausfordernde Welt des Community Managements.