In dieser Folge:
- Warum Nachwuchsautoren jeden Alters (anfangs) keine Romane schreiben sollten.
- Warum sie stattdessen kurze Geschichten schreiben sollten, aber "Regeln" für Kurzgeschichten ignorieren dürfen
- Worauf es bei kurzen Geschichten wirklich ankommt
Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/schreib-keinen-roman-96dwg
Verpasse keine Folge und erhalte zusätzliche Schreibtipps: Trag dich für den Newsletter ein -> www.geschichtenmacher.de
Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5.
Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de
All content for einfach schreiben - die Autorenschule is the property of Geschichtenmacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge:
- Warum Nachwuchsautoren jeden Alters (anfangs) keine Romane schreiben sollten.
- Warum sie stattdessen kurze Geschichten schreiben sollten, aber "Regeln" für Kurzgeschichten ignorieren dürfen
- Worauf es bei kurzen Geschichten wirklich ankommt
Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/schreib-keinen-roman-96dwg
Verpasse keine Folge und erhalte zusätzliche Schreibtipps: Trag dich für den Newsletter ein -> www.geschichtenmacher.de
Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5.
Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de
Eine dankbare Geschichte: Warum das U-Boot-Unglück der “Titan” so viel Aufmerksamkeit bekommt
einfach schreiben - die Autorenschule
17 minutes 55 seconds
2 years ago
Eine dankbare Geschichte: Warum das U-Boot-Unglück der “Titan” so viel Aufmerksamkeit bekommt
Ein Milliardär verschwindet mit seinem U-Boot bei einer Expedition zur Titanic. Darüber wird viel berichtet. Manche finden: zu viel. Denn die Berichterstattung lenkt ihrer Meinung von einer wichtigeren Nachricht ab: Dem Tod hunderter Flüchtlinge auf dem Mittelmeer.
In dieser Folge analysiere ich, warum die U-Boot-Geschichte so viel Aufmerksamkeit bekommt. Das hängt schlicht damit zusammen, dass es eine gute und gut erzählte Geschichte ist. Und der kann sich unser Gehirn kaum widersetzen. Wir werfen einen Blick darauf, welche erzählerischen Mittel sie so unwiderstehlich machen.
Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/uboot-titan-erzaehlerische-mittel
Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5.
Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de
einfach schreiben - die Autorenschule
In dieser Folge:
- Warum Nachwuchsautoren jeden Alters (anfangs) keine Romane schreiben sollten.
- Warum sie stattdessen kurze Geschichten schreiben sollten, aber "Regeln" für Kurzgeschichten ignorieren dürfen
- Worauf es bei kurzen Geschichten wirklich ankommt
Mehr Infos und Links findest du auf der Blogseite zur Podcastfolge: https://www.geschichtenmacher.de/einfach-schreiben/schreib-keinen-roman-96dwg
Verpasse keine Folge und erhalte zusätzliche Schreibtipps: Trag dich für den Newsletter ein -> www.geschichtenmacher.de
Kleine Bitte: Nimm an dieser 2-Minuten-Umfrage teil, damit ich den Podcast so gestalten kann, dass er dir beim Schreiben hilft. Win-win :-) https://forms.gle/PUqfahzqHKAWSikq5.
Feedback, Wünsche und Geldgeschenke an: geschichtenmacher@posteo.de