Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e9/b1/e6/e9b1e679-bd4f-28e7-d00a-fdaa6a414040/mza_6423374728019223597.jpg/600x600bb.jpg
Einfach Politik
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
50 episodes
9 months ago
Der Podcast, der zeigt, was Politik in unserem Leben anstellt. Hier erfahrt ihr, wie und weshalb. Die Hosts Reena Thelly und Raphaël Günther zoomen mit Inlandjournalistinnen und -journalisten von SRF ganz nah ran, an die Schweizer Politik
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Einfach Politik is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast, der zeigt, was Politik in unserem Leben anstellt. Hier erfahrt ihr, wie und weshalb. Die Hosts Reena Thelly und Raphaël Günther zoomen mit Inlandjournalistinnen und -journalisten von SRF ganz nah ran, an die Schweizer Politik
Show more...
Politics
News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e9/b1/e6/e9b1e679-bd4f-28e7-d00a-fdaa6a414040/mza_6423374728019223597.jpg/600x600bb.jpg
Wahlen 2023: Die Hälfte wählt nicht – alles halb so wild?
Einfach Politik
22 minutes
2 years ago
Wahlen 2023: Die Hälfte wählt nicht – alles halb so wild?
In der Schweiz nimmt jeweils über die Hälfte der Stimmbevölkerung nicht an den eidgenössischen Wahlen teil. Wer sind die Nichtwähler:innen? Und ist das ein Problem für die Demokratie? Politologe Markus Freitag unterscheidet verschiedene Nichtwähler:innen-Typen. Darunter gibt es auch solche, die nicht aus freien Stücken auf die Wahlen verzichten. Etwa diejenigen, die es nicht verstehen oder solche, die sozial isoliert sind. Da müsse man ansetzen. Tun kann man das etwa mit mehr politischer Bildung. Ein Stimmzwang, wie ihn in der Schweiz nur der Kanton Schaffhausen kennt, nützt da nur bedingt etwas, sagt Freitag. Wir fragen in einer KV-Klasse nach, wie es die Schülerinnen und Schüler dort mit dem Abstimmen und Wählen so halten und fragen Menschen auf den Schaffhauser Strassen, ob sie wählen oder nicht und ob der Stimmzwang in ihrem Kanton etwas bringt. __ (00:00) Intro (00:46) Typen der Nichtwähler:innen (05:30) Problem: Ich checks nicht! (08:52) Zahlen: Wer geht wählen, wer nicht? (10:10) Stimmpflicht in Schaffhausen (15:17) Mehr politische Bildung als Lösung? (20:47) Fazit __ In dieser Ausgabe zu hören: * Markus Freitag, Politologe an der Universität Bern * Schülerinnen und Schüler der Handelsschule KV Schaffhausen * Bevölkerung des Kantons Schaffhausen __ «Einfach Politik» ist ein Podcast von SRF – wenn ihr uns etwas mitteilen wollt: Schickt uns eine Sprachnachricht auf 079 859 87 57 oder schreibt uns auf einfachpolitik@srf.ch Inhalt & Recherche: Noëmi Ackermann, Reena Thelly Produktion: Silvan Zemp
Einfach Politik
Der Podcast, der zeigt, was Politik in unserem Leben anstellt. Hier erfahrt ihr, wie und weshalb. Die Hosts Reena Thelly und Raphaël Günther zoomen mit Inlandjournalistinnen und -journalisten von SRF ganz nah ran, an die Schweizer Politik