B wie Breathwork oder BOLT-Test
In dieser Episode von „Einfach durchatmen“ spreche ich darüber, was Breathwork eigentlich bedeutet – und wie vielfältig es sein kann.
✅ Was ist Breathwork überhaupt?
✅ Woher kommt der Begriff und was steckt heute alles dahinter?
✅ Und wie unterscheidet sich bewusstes Atmen von anderen Säulen eines gesunden Lebens wie Bewegung, Schlaf oder Ernährung?
✅ Wie kann ich selbst testen wie es um meine Atmung steht?
Wir schauen auf die Ursprünge – vom Holotropen Atmen bis zu Wim Hof – und werfen einen Blick auf moderne Ansätze wie funktionale Atmung und einfache Übungen für den Alltag.
Außerdem erzähle ich, warum Atmen mehr ist als Überleben – und wie du es nutzen kannst, um deine Gesundheit, deinen Umgang mit Stress und deine Emotionen zu beeinflussen.
Am Ende gibt’s noch eine Einladung zum BOLT-Test, mit dem du selbst beobachten kannst, wie es um deine Atmung steht.
💛 Wenn du Fragen hast oder ins Training einsteigen möchtest, melde dich gern bei mir.
Atme sanft und bleibe neugierig. Deine Petra
--------------------------------
BOLT-TestBlood-Oxygen-Level-Test - entwickelt von
Patrick McKeown auf Grundlage der Buteyko Methode
Setz dich aufrecht hin.
Atme dreimal entspannt durch die Nase ein und aus.
Nach dem dritten Ausatmen halte die Nase zu und starte deine Stoppuhr.
Stoppe, wenn der erste deutliche Atemimpuls kommt.
Wenn du nach dem Test ruhig und gleichmäßig atmest, hast du den Richtwert.
---------------------------------
einfach durchatmen