All content for EINFACH BUDDHA is the property of Konen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Dharma oder auch Dhamma – dem zweiten der Drei Schätze - werden alle Erscheinungen und Naturgesetze bezeichnet, die uns Lebewesen tatsächlich zu unserer Existenz verhelfen. Dharma bewahrt den wahren Charakter der Dinge und Lebewesen, und lässt uns in Form von Gesetzen die Dinge als solche erkennen. Es gibt unzählige Dharmas, die in unserer Welt wirken. Der japanische Mönch Honen hat im ausgehenden 12. Jahrhundert der buddhistischen Lehre ein revolutionäres Dharma-Update verpasst: alle Menschen ohne Ausnahme haben die Möglichkeit, durch eine einfache Praxis zum Buddha zu werden. Ein Buddha hat durch ein tiefes Verständnis von Dharma alles Leid dieser Welt überwunden. Nicht nur gebildete Priester oder reiche Spender können zum Buddha werden, sondern auch einfache Bauern, Prostituierte oder Diebe. Ihre Praxis ist gleichwertig und führt alle ins Reine Land Amida Buddhas. Dieses Land kann auch als ein Vorbild für unsere Welt dienen, wenn man die 48 Bodhisattva-Gelübde Amida Buddhas als Visionen für eine Art „Verfassung“ betrachtet: als Ziel für eine bessere Welt, das sogar in manchen Punkten theoretisch schon in unserem modernen Alltag umgesetzt wurde.