Ein Gedankentagebuch aus Geschichten,
Konversationen und Gedichten.
Ich höre wie eine Stimme erklingt,
sie ist ganz sanft und schwingt
mit leichter Prise durch den Wind.
Ihre Worte kommen von innen drin:
„Es sind die Geschichten im Leben,
mit denen wir die Samen säen,
uns gegenseitig helfen und lehren,
die schlussendlich wirklich zählen.
Eine Stimme, die im Wind erklingt,
singt ganz friedlich vor sich hin.
Jetzt ist was ich wirklich bin.
Jetzt ist wo wir immer sind.“
All content for Eine Stimme im Wind is the property of Niclas Maaser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Gedankentagebuch aus Geschichten,
Konversationen und Gedichten.
Ich höre wie eine Stimme erklingt,
sie ist ganz sanft und schwingt
mit leichter Prise durch den Wind.
Ihre Worte kommen von innen drin:
„Es sind die Geschichten im Leben,
mit denen wir die Samen säen,
uns gegenseitig helfen und lehren,
die schlussendlich wirklich zählen.
Eine Stimme, die im Wind erklingt,
singt ganz friedlich vor sich hin.
Jetzt ist was ich wirklich bin.
Jetzt ist wo wir immer sind.“
Und wie tickt dein Algorithmus so? Der kann auch schon mal eine … sein. Doch nicht nur für das, was uns angezeigt wird. Viel mehr dafür, dass er uns schnell mal verschluckt, durchkaut und dann nach ein paar Stunden wieder ausspuckt. Doch wie mit allem im Leben sollte man die Schuld nicht außerhalb von sich selbst suchen. Diese Episode mit Sara ist ein kleiner Breakdance von verschiedenen Themen. Algorithmen, Kinderarzt-Besuche, Bildschirmzeiten, „Internet Dienstleistungen“, Programmierungen der eigenen Wahrnehmung und Lieblingseissorten. Ein wilder Mix.
Eine Stimme im Wind
Ein Gedankentagebuch aus Geschichten,
Konversationen und Gedichten.
Ich höre wie eine Stimme erklingt,
sie ist ganz sanft und schwingt
mit leichter Prise durch den Wind.
Ihre Worte kommen von innen drin:
„Es sind die Geschichten im Leben,
mit denen wir die Samen säen,
uns gegenseitig helfen und lehren,
die schlussendlich wirklich zählen.
Eine Stimme, die im Wind erklingt,
singt ganz friedlich vor sich hin.
Jetzt ist was ich wirklich bin.
Jetzt ist wo wir immer sind.“