Ein Gedankentagebuch aus Geschichten,
Konversationen und Gedichten.
Ich höre wie eine Stimme erklingt,
sie ist ganz sanft und schwingt
mit leichter Prise durch den Wind.
Ihre Worte kommen von innen drin:
„Es sind die Geschichten im Leben,
mit denen wir die Samen säen,
uns gegenseitig helfen und lehren,
die schlussendlich wirklich zählen.
Eine Stimme, die im Wind erklingt,
singt ganz friedlich vor sich hin.
Jetzt ist was ich wirklich bin.
Jetzt ist wo wir immer sind.“
All content for Eine Stimme im Wind is the property of Niclas Maaser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Gedankentagebuch aus Geschichten,
Konversationen und Gedichten.
Ich höre wie eine Stimme erklingt,
sie ist ganz sanft und schwingt
mit leichter Prise durch den Wind.
Ihre Worte kommen von innen drin:
„Es sind die Geschichten im Leben,
mit denen wir die Samen säen,
uns gegenseitig helfen und lehren,
die schlussendlich wirklich zählen.
Eine Stimme, die im Wind erklingt,
singt ganz friedlich vor sich hin.
Jetzt ist was ich wirklich bin.
Jetzt ist wo wir immer sind.“
Dat flutscht. Dieses Gespräch durfte ich mit der wunderbaren Elena Carrière führen. Von einem Haufen Kacke bis hin zu ganz schön tiefgründigen Einblicken in unsere Perspektiven. Wir sprechen über Essverhalten, das innere Kind, Narben unserer Seelen, den Typen der das Feuer erfunden hat, Trigger, Alleinsamkeit und Mutti‘s im Prenzlauer Berg. Für mehr hat die begrenzte Zeit nicht ausgereicht, denn wie ihr ja wisst: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Eine Stimme im Wind
Ein Gedankentagebuch aus Geschichten,
Konversationen und Gedichten.
Ich höre wie eine Stimme erklingt,
sie ist ganz sanft und schwingt
mit leichter Prise durch den Wind.
Ihre Worte kommen von innen drin:
„Es sind die Geschichten im Leben,
mit denen wir die Samen säen,
uns gegenseitig helfen und lehren,
die schlussendlich wirklich zählen.
Eine Stimme, die im Wind erklingt,
singt ganz friedlich vor sich hin.
Jetzt ist was ich wirklich bin.
Jetzt ist wo wir immer sind.“