Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/8f/f2/14/8ff21404-50e5-d163-797c-61fcd4108e1d/mza_12851906565174619561.jpg/600x600bb.jpg
Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm
Simon Brückner
5 episodes
1 day ago
Eine deutsche Partei - der Podcast ist ein Begleitprojekt des gleichnamigen beobachtenden Dokumentarfilms über die deutsche Rechtspartei AfD. Im Zuge seiner mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm is the property of Simon Brückner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine deutsche Partei - der Podcast ist ein Begleitprojekt des gleichnamigen beobachtenden Dokumentarfilms über die deutsche Rechtspartei AfD. Im Zuge seiner mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/26028682/26028682-1671181557073-6d1d16296a0d8.jpg
Rechtspopulismus und die soziale Frage
Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm
1 hour 2 minutes 58 seconds
3 years ago
Rechtspopulismus und die soziale Frage

In der ersten Folge von 'Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm' trifft Simon Brückner auf Jörg Wimalasena, politischer Korrespondent bei der Tageszeitung Die Welt. Gemeinsam erörtern sie die Frage, wie es Teilen der neurechten Bewegungen in Deutschland, Frankreich und den USA gelungen ist, durch die Aneignung der sozialen Frage große Wählerschaften zu mobilisieren. Im Gespräch blicken sie zurück, auf einige der entscheidenden Versäumnisse der letzten 20 Jahre in Hinblick auf Sozial- und Wirtschaftspolitik und diskutieren, welche Möglichkeiten die Parteien links der Mitte hätten, um den selbsternannten „Arbeitervertretern“ und „Volkstribunen“ von Rechts entgegenzutreten.

Moderation und Produktion: Simon Brückner
Mitarbeit: Anna Iwanska, Susanne Bauer und Jonathan Wulff
Musik: Marco Glienke
Cover Art: Marcel Weisheit 

Schriftliche Transkription (Deutsch)

Filmausschnitte wurden verwendet mit freundlicher Genehmigung der spicefilm GmbH. 

Simon Brückners Dokumentarfilm 'Eine deutsche Partei' erscheint am 16. Juni im Kino. 

Website
Trailer 



Quellen und weitergehende Lektüre:

Schulden und Schuld - Die Eurokrise aus der Perspektive der Medien
Flassbeck: Ohne systematische Lösung zerstört man den Euro
Die Eurokrise ist eine Zahlungsbilanzkrise
Linker Zwist über die Eurorettung: „An die Wand gefahren”
Deine Pleite - meine Pleite
Der Front National - Erfolg und Perspektiven der »stärksten Partei Frankreichs«
The Trouble with Diversity: How we Learned to Love Identity and Ignore Inequality
A Crisis Wasted: Barack Obama’s Defining Decisions
Produktivität schlägt Demografie
AfD: Konzept zur Sozialpolitik 

Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm
Eine deutsche Partei - der Podcast ist ein Begleitprojekt des gleichnamigen beobachtenden Dokumentarfilms über die deutsche Rechtspartei AfD. Im Zuge seiner mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.