Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/8f/f2/14/8ff21404-50e5-d163-797c-61fcd4108e1d/mza_12851906565174619561.jpg/600x600bb.jpg
Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm
Simon Brückner
5 episodes
5 days ago
Eine deutsche Partei - der Podcast ist ein Begleitprojekt des gleichnamigen beobachtenden Dokumentarfilms über die deutsche Rechtspartei AfD. Im Zuge seiner mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm is the property of Simon Brückner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine deutsche Partei - der Podcast ist ein Begleitprojekt des gleichnamigen beobachtenden Dokumentarfilms über die deutsche Rechtspartei AfD. Im Zuge seiner mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/26028682/26028682-1671181489766-51d64671e16ac.jpg
Die Radikalisierung der AfD
Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm
54 minutes 28 seconds
3 years ago
Die Radikalisierung der AfD

In der zweiten Folge von 'Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm' trifft Simon Brückner den Politikwissenschaftler Hajo Funke, Experte für die Themen Rechtsextremismus und Antisemitismus in Deutschland. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den vorzeitigen Abbruch des 13. Bundesparteitages der AfD in Riesa, die weiterhin zunehmende Radikalisierung der Partei unter dem Einfluss Björn Höckes und deren andauernden innere Konflikte. Außerdem sprechen sie über Islamfeindlichkeit und Islam-Neid, über apokalyptisches Denken und weshalb dem Erfolg der AfD Grenzen gesetzt sind.

Moderation und Produktion: Simon Brückner
Mitarbeit: Anna Iwanska und Jonathan Wulff
Musik: Marco Glienke
Cover Art: Marcel Weisheit

Filmausschnitte wurden verwendet mit freundlicher Genehmigung der spicefilm GmbH.

Website
Trailer


Hier geht es zur Transkription des Gesprächs.


Die Aufzeichnung erfolgte im Juni 2022



Quellen und weiterführende Lektüre:


Die Höcke-AfD - Vom gärigen Haufen zur rechtsextremen »Flügel«-Partei

AfD: Antragsbuch zum Bundesparteitag der AfD in Riesa 17. bis 19. Juni 2022

Dritter und letzter Tag des AfD Parteitags in Riesa

Sloterdijk: „Die Europäer definieren sich selber als gutartig“

Höckes Spiel mit der Grausamkeit

Versuch über das Denken Carl Schmitts

AfD spricht Islam Fähigkeit zur Aufklärung ab

Wahlergebnisse und Wählerschaft der AfD

Etappen der Parteigeschichte der CSU

Intellektuelle Rechtsextremisten streben „Kulturrevolution von rechts“ an

AfD-Landeschef arbeitete an fragwürdigen Filmen über NS-Zeit mit

Kalbitz boxt AfD-Freund zur Begrüßung – der hat jetzt innere Verletzungen

Prof. Dr. Hajo Funke | Politik & Zeitgeschehen


Eine deutsche Partei - Der Podcast zum Dokumentarfilm
Eine deutsche Partei - der Podcast ist ein Begleitprojekt des gleichnamigen beobachtenden Dokumentarfilms über die deutsche Rechtspartei AfD. Im Zuge seiner mehrjährigen Recherchen im Inneren der Partei, stieß Simon Brückner (Regisseur) auf viele Fragen, die sich in der beobachtenden Form des Films höchstens indirekt stellen ließen. Nun widmet er sich diesen Fragen im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen, Denkern und Journalistinnen, die sich in ihrer ganz eigenen, originellen, oft streitbaren Art mit dem Thema beschäftigen, dem Thema Rechtspopulismus, Rechtsextremismus, neue Rechtsparteien.