Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/bf/8e/50/bf8e509c-1c55-b21b-584a-e15b5f6908d4/mza_8398488783695293310.jpg/600x600bb.jpg
Ein Ticket Zur Milchstrasse
Florian Koschella
20 episodes
8 months ago

Lustiger, ernster, bescheuerter Lebens(Reise)Podcast aus (momentan)Japan mit Abschweifungen, Gedanken und Fragen die das Reisen manchmal mit sich bringt. Mit Interviews, Reisetipps, Insiderwissen, Musik, Empfehlungen, Abwechslung und Talk über Sinn, Unsinn und Irrsinn meines Handelns will ich mit euch gemeinsam ergründen was es es bedeuten könnte ein Mensch zu sein.

Schnell und einfach:

https://linktr.ee/Ein_Ticket_Zur_Milchstrasse

Immer montags alle zwei Wochen ne neue Folge

Und jetzt mal ohne Witz ab ins Detail:

Über 10 Jahre traveln in Japan macht mich immer noch nachdenklich. Die im Vergleich zur Deutschen Kultur kontrastreich erscheinende Gesellschaft mit all ihren komplexen Gesellschaftsregeln und den hauptsächlich vom Shintoismus und Buddhismus beeinflussten Japanern, löst auch nach all diesen Jahren immer noch Reflektionsprozesse bei mir aus und verändert mein Leben stetig. Was soll ich anfangen mit meiner Lebenszeit? was ist richtig? was ist falsch? Manchmal verirre ich mich im völlig antwortlosen Labyrinth des Philosophierens und finde nur schwer hinaus.

Im laufe der letzten 12 Jahre bin ich zum selbsternannten Spezialisten im „Low Budget Intensivtraveling“ geworden. Man kann auch sagen ich habe mit wenig Geld versucht viel an einem bestimmten Ort zu unternehmen. Frei nach dem Motto viel sehen ist manchmal weniger sehen habe ich mich darauf spezialisiert mit im schnitt 25 Tagen Urlaub im Jahr Intensivreisen in Japan zu unternehmen. Ich wollte einen genaueren Eindruck von den Orten bekommen, an denen ich mich aufgehalten habe. Ich wollte den Menschen näher kommen und vor allem wollte ich mich irgendwie finden.

Tausende Erlebnisse und 12 Jahre später habe ich Job und Wohnung aufgegeben, Freunde und Familie zurück gelassen, alle Zweifel beseitigt und bin am 7.Januar 2020 ins Flugzeug gestiegen, um für vorerst ein Jahr in Japan zu leben. Zeitgleich mit dem Start der uns allen so bekannten Pandemie :)… Und hier sind wir! Nach etlichen Höhen und Tiefen bin ich in Japan geblieben. Was alles passiert ist? Wie es weiter geht? Was als nächstes und nach dieser Reise passiert? Absolut KEINE Ahnung…schaltet ein und lasst und gemeinsam herausfinden was die Zukunft für uns bereit hält.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Comedy,
Music,
Leisure,
Hobbies,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Ein Ticket Zur Milchstrasse is the property of Florian Koschella and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Lustiger, ernster, bescheuerter Lebens(Reise)Podcast aus (momentan)Japan mit Abschweifungen, Gedanken und Fragen die das Reisen manchmal mit sich bringt. Mit Interviews, Reisetipps, Insiderwissen, Musik, Empfehlungen, Abwechslung und Talk über Sinn, Unsinn und Irrsinn meines Handelns will ich mit euch gemeinsam ergründen was es es bedeuten könnte ein Mensch zu sein.

Schnell und einfach:

https://linktr.ee/Ein_Ticket_Zur_Milchstrasse

Immer montags alle zwei Wochen ne neue Folge

Und jetzt mal ohne Witz ab ins Detail:

Über 10 Jahre traveln in Japan macht mich immer noch nachdenklich. Die im Vergleich zur Deutschen Kultur kontrastreich erscheinende Gesellschaft mit all ihren komplexen Gesellschaftsregeln und den hauptsächlich vom Shintoismus und Buddhismus beeinflussten Japanern, löst auch nach all diesen Jahren immer noch Reflektionsprozesse bei mir aus und verändert mein Leben stetig. Was soll ich anfangen mit meiner Lebenszeit? was ist richtig? was ist falsch? Manchmal verirre ich mich im völlig antwortlosen Labyrinth des Philosophierens und finde nur schwer hinaus.

Im laufe der letzten 12 Jahre bin ich zum selbsternannten Spezialisten im „Low Budget Intensivtraveling“ geworden. Man kann auch sagen ich habe mit wenig Geld versucht viel an einem bestimmten Ort zu unternehmen. Frei nach dem Motto viel sehen ist manchmal weniger sehen habe ich mich darauf spezialisiert mit im schnitt 25 Tagen Urlaub im Jahr Intensivreisen in Japan zu unternehmen. Ich wollte einen genaueren Eindruck von den Orten bekommen, an denen ich mich aufgehalten habe. Ich wollte den Menschen näher kommen und vor allem wollte ich mich irgendwie finden.

Tausende Erlebnisse und 12 Jahre später habe ich Job und Wohnung aufgegeben, Freunde und Familie zurück gelassen, alle Zweifel beseitigt und bin am 7.Januar 2020 ins Flugzeug gestiegen, um für vorerst ein Jahr in Japan zu leben. Zeitgleich mit dem Start der uns allen so bekannten Pandemie :)… Und hier sind wir! Nach etlichen Höhen und Tiefen bin ich in Japan geblieben. Was alles passiert ist? Wie es weiter geht? Was als nächstes und nach dieser Reise passiert? Absolut KEINE Ahnung…schaltet ein und lasst und gemeinsam herausfinden was die Zukunft für uns bereit hält.

Show more...
Performing Arts
Arts,
Comedy,
Music,
Leisure,
Hobbies,
Health & Fitness,
Mental Health
https://media.redcircle.com/images/2020/10/21/4/117115db-cc20-4549-afa7-100d38ea9f5d_aa6b6426-ed7d-4c9d-a3e9-a522f301b10b_973acd64-9a2b-4d62-beea-93c0a3e5eecd_6afa0909-c188-4dd5-bf89-773058576421_c2ee557e-2b73-46e0-9299-1ce19ee21159_e02b5a7d-32a5-4f3a-b721-711f54f36ea1_awoaxgyqp-3.jpg
Episode 3: !Danke!
Ein Ticket Zur Milchstrasse
38 minutes
5 years ago
Episode 3: !Danke!
In dieser Episode motiviere ich euch euren Zielen nachzueifern, auch wenn sie manchmal nicht greifbar erscheinen. Wir alle haben Ängste denen wir uns stellen müssen um genau diese Ziele aber zu erreichen. Kommt mit auf eine Reise voller Furcht und Mut, auf der wir uns selbst etwas besser kennenlernen und auf der wir uns bei denen bedanken wollen, welche uns in schwierigen Zeiten den Rücken Stärken. Macht euch bereit für absolute Spannung und viel Gefühl in Episode 3 bei: "Ein Ticket zur Milchstrasse" Wenn euch der Podcast gefällt und ihr mich nicht nur hören, sondern auch sehen wollt, besucht mich doch mal im Internet. Ihr könnt mir jederzeit schreiben und mich auf diverse Arten unterstützen wenn ihr das möchtet. Besucht mich doch mal: https://linktr.ee/Ein_Ticket_Zur_Milchstrasse Musik: https://www.purple-planet.com
Ein Ticket Zur Milchstrasse

Lustiger, ernster, bescheuerter Lebens(Reise)Podcast aus (momentan)Japan mit Abschweifungen, Gedanken und Fragen die das Reisen manchmal mit sich bringt. Mit Interviews, Reisetipps, Insiderwissen, Musik, Empfehlungen, Abwechslung und Talk über Sinn, Unsinn und Irrsinn meines Handelns will ich mit euch gemeinsam ergründen was es es bedeuten könnte ein Mensch zu sein.

Schnell und einfach:

https://linktr.ee/Ein_Ticket_Zur_Milchstrasse

Immer montags alle zwei Wochen ne neue Folge

Und jetzt mal ohne Witz ab ins Detail:

Über 10 Jahre traveln in Japan macht mich immer noch nachdenklich. Die im Vergleich zur Deutschen Kultur kontrastreich erscheinende Gesellschaft mit all ihren komplexen Gesellschaftsregeln und den hauptsächlich vom Shintoismus und Buddhismus beeinflussten Japanern, löst auch nach all diesen Jahren immer noch Reflektionsprozesse bei mir aus und verändert mein Leben stetig. Was soll ich anfangen mit meiner Lebenszeit? was ist richtig? was ist falsch? Manchmal verirre ich mich im völlig antwortlosen Labyrinth des Philosophierens und finde nur schwer hinaus.

Im laufe der letzten 12 Jahre bin ich zum selbsternannten Spezialisten im „Low Budget Intensivtraveling“ geworden. Man kann auch sagen ich habe mit wenig Geld versucht viel an einem bestimmten Ort zu unternehmen. Frei nach dem Motto viel sehen ist manchmal weniger sehen habe ich mich darauf spezialisiert mit im schnitt 25 Tagen Urlaub im Jahr Intensivreisen in Japan zu unternehmen. Ich wollte einen genaueren Eindruck von den Orten bekommen, an denen ich mich aufgehalten habe. Ich wollte den Menschen näher kommen und vor allem wollte ich mich irgendwie finden.

Tausende Erlebnisse und 12 Jahre später habe ich Job und Wohnung aufgegeben, Freunde und Familie zurück gelassen, alle Zweifel beseitigt und bin am 7.Januar 2020 ins Flugzeug gestiegen, um für vorerst ein Jahr in Japan zu leben. Zeitgleich mit dem Start der uns allen so bekannten Pandemie :)… Und hier sind wir! Nach etlichen Höhen und Tiefen bin ich in Japan geblieben. Was alles passiert ist? Wie es weiter geht? Was als nächstes und nach dieser Reise passiert? Absolut KEINE Ahnung…schaltet ein und lasst und gemeinsam herausfinden was die Zukunft für uns bereit hält.