
Endlich ist das Dach fertig – und das fühlt sich richtig gut an! In dieser Folge erzählen wir, wie viel Arbeit und Nerven in den letzten Wochen zwischen Bagger, Drainage und Kalkfarbe steckten. Wir sprechen über unsere neue Wildhecke, warum Kirschlorbeer nicht auf den Kompost gehört, wie historische Balken zu uns fanden – und weshalb Baggerfahren mit Kind auf dem Schoß keine gute Idee ist. Außerdem geht’s um unsere Ferienwohnung, Kalkfarbe mit Charakter und den ganz normalen Baustellen-Alltag zwischen Job, Kind und Abend-Schichten.
Links zur Folge
🌱 Baumschule Maiwald – eine wunderschöne Baumschule mit super Service aus der Region, in der wir unsere Wildhecke gefunden haben.
🧱 Historische Baustoffe Prenzel – Fundort für alte Balken, Beschläge und unser neues Oberlicht.
🔩 Bauteilbörse Bremen– unser Dauer-Geheimtipp für alle, die alte Materialien lieben und wiederverwenden möchten.