Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
News
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/32/89/55/32895557-0b77-b244-396f-7f12d971719c/mza_6048756320529078712.jpg/600x600bb.jpg
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob
OTC Germany
26 episodes
9 months ago
Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.
Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine,
Science
RSS
All content for Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob is the property of OTC Germany and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.
Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine,
Science
https://otc.podcaster.de/ein-ganz-gewohnlicher-knochenjob/logos/OTC_KNOCHENJOB_Podcast_Folge13.jpg
Die Claviculafraktur
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob
36 minutes 19 seconds
3 years ago
Die Claviculafraktur
Lisa und Daniela sprechen über die Frakturversorgung des Schlüsselbeins, diesem S-förmigen Röhrenknochen, der aufgrund seiner dünnen „Sollbruchstelle“ in der Mitte zu den häufigeren Fällen in der Unfallchirurgie zählt. Zu Gast: Priv.-Doz. Dr. Vera Jaecker Rund um unsere knöcherne Verbindung zwischen Schulter und Thorax Anatomie: Über die Verortung und (manchmal nicht ungefährliche) Nähe zu anderen wichtigen Körperteilen Pathomechanismus: direkte und indirekte Traumata, die ihr kennen solltet Klinik: Wie ihr der Claviculafraktur anhand von Frakturzeichen und Fehlstellungen, Schonhaltungen und Absenkungen auf die Schliche kommt und warum die DD bei der Untersuchung so wichtig ist Tipps zur Bildgebung Klassifikationen sind hilfreich: Allman, Jäger und Breitner sowie manchmal auch Neer Typische Begleitverletzungen, die ihr sicher schon auf dem Schirm habt, oder? Ab in den OP? OP-Indikation und notwendige Aufklärung Mögliche Lagerungen, unterschiedliche Zugangswege und die Sache mit der Reposition Osteosynthese und spätere Röntgenkontrolle Braucht’s denn einen Wundverschluss? Mögliche Anfängerfehler, die ihr bestimmt vermeiden werdet Tipps zur richtigen Nachbehandlung Konservative Therapie Bleiben’se mal ganz ruhig jetzt: vom Rucksackverband, den Gilchrists, der Armschlinge und der kommenden lastfreien Zeit mit Bewegungslimit Welche klinischen und radiologischen Verlaufskontrollen sind zu beachten? Aufbelastung, Freigabe … und jetzt vielleicht sogar Sport? Historical Fact Über Charles S. Neer, einem Pionier der Schulter- und Ellbogenchirurgie Wie ihr uns erreicht Ihr habt Fragen zum Podcast oder Themenwünsche? Dann schreibt uns an podcast@otc-akademie.de.
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob
Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.