Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/32/89/55/32895557-0b77-b244-396f-7f12d971719c/mza_6048756320529078712.jpg/600x600bb.jpg
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob
OTC Germany
26 episodes
9 months ago
Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.
Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine,
Science
RSS
All content for Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob is the property of OTC Germany and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.
Show more...
Education
Health & Fitness,
Medicine,
Science
https://otc.podcaster.de/ein-ganz-gewohnlicher-knochenjob/logos/OTC_KNOCHENJOB_Podcast_Folge08(1).jpg
Der Stationsalltag
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob
21 minutes 10 seconds
3 years ago
Der Stationsalltag
Den Sprung ins kalte Wasser haben wir ja schon in Folge 2 mit dem Titel „Mein erster Arbeitstag, mein erster Dienst“ beschrieben. Aber wie sind eigentlich die täglichen Abläufe, welche Routinen gibt es und was solltest du wann Schicht für Schicht immer wieder neu bedenken? Einteilen der Arbeit in Prioritäten Prios first! Die Einteilung deiner Aufgaben in hohe, mittlere und niedrige Prioritäten hilft dir enorm bei der Strukturierung deines Arbeitsalltags. Welche Arbeiten du wie priorisieren solltest, erfährst du hier. Tägliche Aufgaben auf Station Wie du mit der richtigen Vorbereitung und wichtigen Kontrollen so ziemlich jede Visite zum Erfolg führen kannst (und deine Patienten schneller zur Genesung) Präoperative Aktivitäten von der Anmeldung über die Aufklärung bis hin zu Labor und Seitenmarkierung Rund um die Neuaufnahmen: Das 8-Punkte-Programm für sichere Abläufe Warum die Planung der Entlassung schon bei der Aufnahme beginnt und was du dabei bedenken solltest Von Langeweile keine Spur: Anmeldungen und Konsile, Labore und Abstriche, Röntgenkontrollen und Doku, Reha und Kurvenvisite … Eigene OPs Check-ups: OP-Plan, Aufklärung und Allergiestatus, Befunde und Berichte Zugangswege und Instrumentarium kennen prä- und postoperative Visite Ausweise und -Berichte Tipp: Auch unser Berufseinsteigerheft gibt einen prima Überblick über die Themen des Stationsalltags! Historical fact Daniela berichtet diesmal über die DeBakey-Pinzette und ihren Erfinder Michael Ellis DeBakey. Wenn ihr mögt: Schätzt vor dem Reinhören mal, wie viele Publikationen und OPs auf DeBakeys Konto gehen … Wie ihr uns erreicht Ihr habt Fragen zum Podcast oder Themenwünsche? Dann schreibt uns an podcast@otc-akademie.de.
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob
Ein Weiterbildungs-Podcast für junge Ärztinnen und Ärzte in Orthopädie und Unfallchirurgie. Hier bekommst du ein Wrap-up aller Themen von der ersten OP bis hin zur Facharztprüfung und Antworten auf deine Fragen, die im Medizinstudium zu kurz gekommen sind. Lisa und Daniela erklären dir alles, was du immer schon wissen wolltest und nehmen sich dazu Experten an die Seite, die deine Fragen zum Thema Chirurgie und den Berufseinstieg beantworten. In Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum O und U und der Akademie der OTC Germany.