
Wie feiert man Weihnachten mit dem Bewusstsein, dass es das letzte Weihnachten sein wird? Eine Situation, die rund 2000 Menschen in deutschen Hospizen jedes Jahr erleben: 260 stationäre Hospize für Erwachsene gibt es bundesweit, sie sind meist zu 80 Prozent ausgelastet (Quelle: Deutscher Hospiz- und Palliativverband). Wie gestalten die Mitarbeitenden den Gästen ein schönes letztes Fest? Wie erleben Angehörige diese Zeit, die so voller Liebe ist? Und: Wie empfinden Sterbende die eigene Situation? In dieser Folge besucht Journalistin Lena Semrok Christel Wolbring und Torsten Tillmanns, die ein Hospiz leiten. Dort trifft sie auch auf Nicole, die ihre austherapierte Mutter dort besucht. Und auf Rosi, Diagnose: Hirntumor.
Fotos und Videos findet ihr auf Instagram @einbisschensterben
*Quellen und Links:
1. Zahlen, Daten, Fakten - Deutscher Hospiz- und Palliativverband 2. Weitere Infos zum Kati-Faßbender-Hospiz
Mit Musik von Lucian Dietz
Wenn du Schwierigkeiten mit den Themen Tod und Trauer hast, solltest du diesen Podcast vielleicht nicht alleine hören. Falls du Hilfe benötigst, kannst du dich kostenlos, anonym und rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden: 0800/1110111 und 0800/1110222. Weitere Infos gibt es hier: https://www.telefonseelsorge.de/