Buddhismus in unserem Alltag - in handlichen Portionen. „Ein bisschen Nirvana“ beschäftigt sich mit ganz alltäglichen Dingen rund um die Frage: Wie passt die Lehre Buddhas in unsere heutige Zeit? Denn Tradition und Moderne können sich ergänzen.
All content for Ein bisschen Nirvana is the property of Freddy Skidzun and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Buddhismus in unserem Alltag - in handlichen Portionen. „Ein bisschen Nirvana“ beschäftigt sich mit ganz alltäglichen Dingen rund um die Frage: Wie passt die Lehre Buddhas in unsere heutige Zeit? Denn Tradition und Moderne können sich ergänzen.
Wie können wir Kindern buddhistische Werte näherbringen? Robin und Freddy sprechen über die Möglichkeiten, buddhistische Ideen in die Kinderziehung einfließen zu lassen und betrachten drei wundervolle Kinderbücher zu buddhistischen Themen:
Prinz Siddhartha von Jonathan Landaw, ISBN: 978-3-9813653-3-7 (https://diamant-verlag.info/buch/prinz-siddhartha/)
Die Vier Freunde von Gonsar Rinpoche, ISBN: 978-3-905497-14-4 (https://www.rabten.eu/xv120_de.htm)
Die Lebensgeschichte von Sakya Pandita von Dagmo Kalden Dunkyi Sakya, ISBN: 978-3-9823075-0-3 (https://www.aryatara.net/product-page/die-lebensgeschichte-von-sakya-pandita)
Ein bisschen Nirvana
Buddhismus in unserem Alltag - in handlichen Portionen. „Ein bisschen Nirvana“ beschäftigt sich mit ganz alltäglichen Dingen rund um die Frage: Wie passt die Lehre Buddhas in unsere heutige Zeit? Denn Tradition und Moderne können sich ergänzen.