Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/32/3a/84/323a841d-cfa4-7f22-dd07-d04beb458832/mza_7040822322309741236.jpg/600x600bb.jpg
Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast
einbeutelbuecher
40 episodes
6 months ago
Ein Beutel Bücher ist ein Buchklub-Podcast. Jeden Monat lesen Anna, Patrick, Doreen und Peter ein Buch und besprechen es. Brutal ehrlich und geradeheraus tauschen sie Meinungen aus und suchen Antworten auf Fragen, die zwischen den Zeilen entstehen. Seid dabei, schnappt euch das Buch für den nächsten Monat und werdet Teil des Clubs!
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast is the property of einbeutelbuecher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Beutel Bücher ist ein Buchklub-Podcast. Jeden Monat lesen Anna, Patrick, Doreen und Peter ein Buch und besprechen es. Brutal ehrlich und geradeheraus tauschen sie Meinungen aus und suchen Antworten auf Fragen, die zwischen den Zeilen entstehen. Seid dabei, schnappt euch das Buch für den nächsten Monat und werdet Teil des Clubs!
Show more...
Books
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/32/3a/84/323a841d-cfa4-7f22-dd07-d04beb458832/mza_7040822322309741236.jpg/600x600bb.jpg
#23 „Pantopia“ von Theresa Hannig
Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast
58 minutes
3 years ago
#23 „Pantopia“ von Theresa Hannig
Künstliche Intelligenz und Weltrepublik: Normalerweise der Stoff für eine Dystopie. Nicht so in Theresa Hannigs neuem Roman „Pantopia“. Die künstliche Intelligenz namens „Einbug“ entscheidet sich stattdessen mit ihren menschlichen Freunden Patricia und Henry die Menschheit auf den Weg in eine faire und ökologische Weltrepublik zu bringen. Peter und Patrick versuchen den Durchblick bei der Fülle an Ideen des Romans nicht zu verlieren, diskutieren ob der Roman möglicherweise schon wieder veraltet ist und inwiefern ein Roman über eine Utopie die neue Gesellschaft politisch analysieren sollte. Hört unbedingt rein, um zu erfahren, was Peter unter einer „logistischen Handlung“ versteht und warum Patrick ein wenig enttäuscht ist, dass er nach dem Lesen des Buches nicht traurig war. In der nächsten Episode sprechen wir über „Old Bones - Die Tote von Roswell“ von Douglas Preston und Lincoln Child. Erwähnte Bücher: „Utopien für Realisten“ von Rutger Bregman „Utopia“ von Thomas Morus „Childhood's End“ von Arthur C. Clarke „Ecotopia“ von Ernest Callenbach „Walkaway“ von Cory Doctorow Musik: „Little Lily Swing“ von Tri-Tachyon (CC BY 4.0)
Ein Beutel Bücher - Der Buchclub-Podcast
Ein Beutel Bücher ist ein Buchklub-Podcast. Jeden Monat lesen Anna, Patrick, Doreen und Peter ein Buch und besprechen es. Brutal ehrlich und geradeheraus tauschen sie Meinungen aus und suchen Antworten auf Fragen, die zwischen den Zeilen entstehen. Seid dabei, schnappt euch das Buch für den nächsten Monat und werdet Teil des Clubs!