
Eine Podcast-Folge mit echtem Wow-Effekt: Als Lena Jakat die Tür zum Gäste-WC ihres Interviewpartners Stefan Kandler öffnet, verschlägt es ihr die Sprache. Kandler hat das stille Örtchen in einen Andachtsraum für König Ludwig II. von Bayern verwandelt. Viele kleine und größere Exponate fügen sich zu einem vielschichtigen Bild des Schlossherrn von Neuschwanstein.
Im Interview spricht Stefan Kandler aber nicht nur über sein großes Interesse am Märchenkönig. Er berichtet auch über seine Arbeit als Aufzugbauer und über sein Engagement als Schlagzeughersteller: Durch Zufall kam Kandler nämlich zum Trommelbau und versorgt seit vielen Jahren Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger in ganz Deutschland mit Sonderanfertigungen.
Viel Spaß bei diesem bunten und kurzweiligen Gespräch über den König, die Trommeln, den Aufzug und das Leben in seiner Buntheit!
Bilder von Stefan Kandlers »Thronsaal« sehen sie auf Instagram unter instagram.com/eichenaupodcast oder auf eichenaupodcast.de
Mehr zu den »Drums«, die Kandler baut, erfahren Sie auf https://www.kandler-customdrums.de/
Das war Folge 27 des »Eichenau Podcast«. Die nächste Interview-Folge hören Sie wie gewohnt in zwei Wochen. Bereits in einer Woche veröffentlichen wir wieder unsere Veranstaltungstipps für Eichenau.
Wenn Sie Ideen haben, mit wem wir sprechen sollten, wenn Sie Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise haben: Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com
Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches und privates Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation – nur unsere Neugier.
Danke für Ihr Interesse und bis bald!