Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/51/83/3c/51833c09-5cd2-89bb-94d6-6dda604fcb08/mza_13704884599995925180.jpg/600x600bb.jpg
Eichenau Podcast
Lena Jakat und Peter Wagner
32 episodes
2 days ago
Wir sprechen mit interessanten Menschen aus Eichenau - über ihre Arbeit, ihr Engagement, ihr Leben. Ein Lokal-Podcast, der zeigt, wie bunt und groß die Welt auch in einer kleinen Gemeinde sein kann.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Eichenau Podcast is the property of Lena Jakat und Peter Wagner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit interessanten Menschen aus Eichenau - über ihre Arbeit, ihr Engagement, ihr Leben. Ein Lokal-Podcast, der zeigt, wie bunt und groß die Welt auch in einer kleinen Gemeinde sein kann.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42319632/42319632-1731686781902-12a4f8035cd98.jpg
Patrick Prediger - Eichenauer Maibaumverein
Eichenau Podcast
58 minutes 55 seconds
7 months ago
Patrick Prediger - Eichenauer Maibaumverein

Alle drei Jahre stellen die Mitglieder des Eichenauer Maibaumvereins von Hand den Maibaum auf - mitten im Ort, auf der Rathauswiese. Eine spektakuläre Angelegenheit.

Am 1. Mai 2025 ist es wieder soweit. Ab 9 Uhr zieht ein Festzug der Eichenauer Vereine von der Tannenstraße zum Hauptplatz. Und dann wird der Baum aufgestellt. Aber was ist vorher passiert? Wie wurde der Baum ausgesucht, gelagert, bearbeitet und vor möglichem Diebstahl durch andere Maibaum- oder Burschenvereine geschützt? 

Darüber sprechen wir im aktuellen Eichenau Podcast mit Patrick Prediger, dem ersten Vorsitzenden des Eichenauer Maibaumvereins. Es geht ums Vereinsleben, um die Suche nach dem passenden Baum, um den Transport ins Maibaum Stüberl und nicht zuletzt um die gleichmäßige Wendelung der Rauten auf dem Baum. 

Gleich zu Beginn kommt eine ganze Reihe der gut 400 Mitglieder des Maibaumvereins zu Wort. Wir waren nämlich dabei, als vor kurzem der Maibaum eingelagert wurde - inklusive aller Werkzeuge und Malermaterialien, die es braucht, um ihn so schmuck zu machen, wie er am 1. Mai aussehen soll. 

Mehr über und rund um den Eichenauer Maibaumverein erfahren Sie auf der schönen Website https://www.eichenauer-maibaumverein.de/ oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/eichenauer_maibaumverein/ 

Sehr empfehlenswert ist der gut 24-minütige Dokumentarfilm „Hauruck“ von Andreas Fiebig, der das Aufstellen des Eichenauer Maibaums im Jahr 2022 begleitet hat. Hier der Link: https://vimeo.com/735176961

#

Das ist die 13. Folge des Eichenau Podcast. Sie haben Ideen, mit wem wir künftig dringend mal sprechen sollten? Sie haben Anmerkungen, Korrekturen oder Hinweise? Schreiben Sie uns gerne an eichenaupodcast@gmail.com

Der Eichenau Podcast ist ein ehrenamtliches Projekt der Journalistin Lena Jakat und des Journalisten Peter Wagner. Hinter dieser Sendung steckt keine Partei, kein Unternehmen, keine Organisation, nur Neugier. Wenn Sie uns was Gutes tun wollen, bewerten Sie uns doch auf bei Spotify, Apple Podcast oder der Plattform Ihrer Wahl. 

Die nächste Folge hören Sie in zwei Wochen, dann wieder mit Peter Wagner. Bis bald!

Eichenau Podcast
Wir sprechen mit interessanten Menschen aus Eichenau - über ihre Arbeit, ihr Engagement, ihr Leben. Ein Lokal-Podcast, der zeigt, wie bunt und groß die Welt auch in einer kleinen Gemeinde sein kann.