Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/59/81/88/5981883f-f402-8a74-6909-d2ab7d6f483b/mza_10535221930242165777.jpg/600x600bb.jpg
ehrlich berlin.
ehrlich berlin.
35 episodes
6 days ago
Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch und Nick Wilcke.
Show more...
Entertainment News
News
RSS
All content for ehrlich berlin. is the property of ehrlich berlin. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch und Nick Wilcke.
Show more...
Entertainment News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/33186964/33186964-1685191336616-37087ca018504.jpg
Folge 19: Schlecht zu lesen
ehrlich berlin.
41 minutes 30 seconds
2 years ago
Folge 19: Schlecht zu lesen

Nun soll es also der berühmte Tropfen gewesen sein, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Oder in Habeckisch: Der eine Fehler zu viel. Die Energiewende, wie sie bisher gedacht wurde, verliert einen ihrer größten Architekten. Den Weg aus dem Klimaministerium ebnete sich Patrick Graichen ganz von selbst. Seine Nachfolge ist noch ungeklärt - Habecks Trauzeuge ist es jedenfalls nicht, so viel ließ der Vizekanzler bereits verlauten.


Bremen hat gewählt, der rote Faden wird länger. Wieder (wie immer) SPD, „Bovi" ist der alte und neue Regierungschef. Ob Groko oder R2G, die Aufmerksamkeit dieser Wahl galt neuen Akteuren, die eine Alternative zur selbsternannten Alternative herstellen könnte.


Die Schicksalswahl in der Türkei findet ein vorläufiges Ergebnis - eines der Ernüchterung. Der alte starke Mann, dürfte auch der „neue" bleiben. Erdogan bleibt Erdogan. Was das für Europa und insbesondere für die Türkei bedeutet wird sich zeigen. Ein zweiter Wahlkampf um die Stichwahl könnte der berühmte erste Ausgangspunkt sein, denn „neu erfinden" wollten sich schließlich alle beteiligten.


Deutsche Viertklässler lesen historisch schlecht. Diese bittere Erkenntnis brachte, die jüngst veröffentliche, Iglu-Studie hervor, welche alte Debatten um das föderalistische Schulsystem wieder aufblühen ließ. Die Gründe: multifaktoriell. Längst schreibt die Forschung nieder, was an der Basis spürbar ist, von Entscheidungsträgern jedoch gerne überlesen wird.

ehrlich berlin.
Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch und Nick Wilcke.