Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/14/1e/40/141e40f3-b44b-8f97-07b7-d8d3d4109903/mza_10471010386585058305.jpg/600x600bb.jpg
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Govinda Hiemer und Madita Hänsch
56 episodes
6 days ago
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
RSS
All content for EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen is the property of Govinda Hiemer und Madita Hänsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41102888/41102888-1755178326769-c6fda5657850d.jpg
Kartenspiele als Transformationstools | Folge 48 mit Jasmin Bühler und Dirk Rosomm
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
41 minutes 36 seconds
2 months ago
Kartenspiele als Transformationstools | Folge 48 mit Jasmin Bühler und Dirk Rosomm

Wie innere Zielkonflikte spielerisch sichtbar werden


In dieser inspirierenden Folge von EduVisionaries begrüßen wir zwei außergewöhnliche Gäste, die beide auf ihre ganz eigene Weise zeigen, wie spielerische Ansätze tiefgreifende Veränderungsprozesse ermöglichen können.

Jasmin Bühler begleitet seit über zwei Jahrzehnten Menschen in ihren inneren und äußeren Transformationsprozessen und bildet selbst Menschen aus. Ihre größte Freude liegt darin, Entwicklung zu bezeugen und Menschen dabei zu unterstützen, zu wachsen. Als haptischer Lerntyp, der gerne spielt und Komplexes gern einfach macht, entwickelte sie das Coya-Kartenspiel – 49 Inspirationskarten, die zu "mehr ich, mehr wir" einladen. Die Idee entstand aus ihrer Yoga-Praxis heraus, wo sie die transformative Kraft von Kartensets am eigenen Leib erfahren hatte.

Dirk Rosomm wird täglich von der Frage angetrieben, wie man Menschen einen einfacheren Weg zur Veränderung ermöglichen kann. Nach 20 Jahren in der Personalentwicklung, wo ihn stets die Transferfrage beschäftigte, tauchte er tief in die Entwicklungspsychologie ein. Sein Kartenspiel "Teamplay" entstand in einem geradezu mystischen Moment um 4:30 Uhr morgens – wie ein Download hatte er plötzlich alle Namen der "Spieler" im Kopf, die die verschiedenen Persönlichkeitsanteile in uns repräsentieren.

Das Gespräch offenbart faszinierende Parallelen zwischen beiden Ansätzen. Sowohl Jasmins Coya-Karten als auch Dirks Teamplay-Set arbeiten mit dem zentralen Thema der inneren Zielkonflikte. Jasmin thematisiert den ewigen Spagat zwischen Zugehörigkeit und Wachstum und zeigt auf, wie scheinbare Gegensätze wie "Freiheit schafft Verbindung" miteinander versöhnt werden können. Dirk macht deutlich, dass echte Veränderung wenig mit äußeren Umständen zu tun hat, sondern dass es die unbewussten inneren Konflikte sind, die sichtbar gemacht werden müssen. 

Besonders eindrucksvoll wird die Wirkung beider Tools in einem Live-Beispiel mit Madita deutlich, das zeigt, wie schnell und unmittelbar diese spielerischen Ansätze Erkenntnisse und Aha-Momente ermöglichen. Die Verbindung zwischen beiden Kartensets wird dabei ebenso sichtbar wie ihre Nähe zu anderen innovativen pädagogischen Ansätzen – eine Brücke, die sich sogar bis zum Veto-Prinzip von Maike Plath spannen lässt.

Eine Folge, die eindrucksvoll demonstriert, wie aus der Erkenntnis innerer Zielkonflikte und dem Mut zur Einfachheit kraftvolle Werkzeuge für Transformation entstehen können.

Neugierig geworden? Dann hör doch mal rein!


Jasmin auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/jasmin-b%C3%BChler%E2%9D%A4%EF%B8%8F-bba643194/

Dirk auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/dirkrosomm/

Madita auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/madita-h%C3%A4nsch/ 

Govinda auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/govinda-hiemer-123001121/ 



Unterstützt uns über unsere GoFundMe-Kampagne: https://gofund.me/86a90b7b 



Weitere Links:

TeamPLAY kennenlernen - TeamPLAY

Dirk Rosomm - Mr. Transformation // Change & Transformation neu denken.

Human Connect | Human Connect

Jasmin Bühler

EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen. Jeden Monat erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren wollen, selbst aktiv zu werden. EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.