Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/63/70/47/6370472f-4936-efec-9e25-f984afa9bc28/mza_13009602130838423671.jpg/600x600bb.jpg
EduCouch - Der Bildungspodcast
Institut für digitales Lernen
173 episodes
4 days ago
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for EduCouch - Der Bildungspodcast is the property of Institut für digitales Lernen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sFtpCpJ4RDWEXyBO-KTuKXQZdA4DkPireZ9rDeR4O99k=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u2878/d02e95ea-c780-4ee8-88ab-9f240c407d07.jpg
Wir können KI. Und Bildungsgerechtigkeit - Sandra Boser (Staatssekretärin) über Baden-Württembergs Bildungsweg
EduCouch - Der Bildungspodcast
33 minutes
3 months ago
Wir können KI. Und Bildungsgerechtigkeit - Sandra Boser (Staatssekretärin) über Baden-Württembergs Bildungsweg
In dieser Folge des EduCouch Politsommers spricht Host Benjamin Heinz mit Sandra Boser, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (Bündnis 90/Die Grünen). Das Gespräch behandelt aktuelle Herausforderungen der Bildungspolitik mit Schwerpunkt auf Digitalisierung und KI-Integration. Hauptthemen: Bildungsgerechtigkeit und Startchancen-Programm: Sprachförderung, Gemeinschaftsschulen, soziale Herkunft als Bildungsfaktor KI in der Bildung: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken sowie wissenschaftliche Begleitung Digitalisierungsprojekte in Baden-Württemberg: Robotik in Grundschulen, mobile Makerspaces, KI-Zentrum Heilbronn Bildungsföderalismus: Eigenständigkeit der Länder vs. gemeinsame Standards Cornelsen-Schulleitungsstudie: 69% der Schulleitungen als Innovationstreiber, 60% wären bereit für "Regelbruch" Aktuelle Bildungsdebatten: Handy-Verbote, Lehrkräftemangel, G9-Reform, AIS-Projekt Sandra Boser spricht sich gegen pauschale Handy-Verbote aus, verteidigt den Bildungsföderalismus und betont die Unverzichtbarkeit von Lehrkräften trotz KI-Entwicklung. Besonderer Fokus auf Digital Divide: Zentrale KI-Tools sollen Benachteiligung verhindern. Konkrete Projekte: Robotik-Programm für 400 Grundschulen, mobile Makerspaces für den ländlichen Raum, neues Schulfach „Informatik und Medienbildung” ab 2025/26. Der EduCouch Politsommer ist eine Kooperation mit dem Cornelsen Verlag.
EduCouch - Der Bildungspodcast
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.