Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/63/70/47/6370472f-4936-efec-9e25-f984afa9bc28/mza_13009602130838423671.jpg/600x600bb.jpg
EduCouch - Der Bildungspodcast
Institut für digitales Lernen
173 episodes
2 days ago
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for EduCouch - Der Bildungspodcast is the property of Institut für digitales Lernen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s8wSZBiAgpy9HaWMEOhxcHfuiR-kB9qJK2zDscUtrEio=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u2878/76230bb6-08f1-48af-b918-4601c21c9bcd.jpg
Conrad Clemens: „100 Schulen in 100 Tagen" – Sachsens neuer Kultusminister
EduCouch - Der Bildungspodcast
20 minutes
4 months ago
Conrad Clemens: „100 Schulen in 100 Tagen" – Sachsens neuer Kultusminister
Conrad Clemens im Gespräch mit Prof. Marcus Ventzke. Conrad Clemens hat sich ein sportliches Ziel gesetzt. Als neuer sächsischer Kultusminister will er in den ersten 100 Tagen seines Amtes 100 Schulen besuchen. Nach der Hälfte dieser Zeit zieht er bereits Bilanz aus 52 Schulbesuchen und teilt seine Eindrücke aus der Schulpraxis. Das 100-Schulen-Projekt Clemens schildert, wie unterschiedlich die sächsischen Schulen aufgestellt sind und welche enormen Herausforderungen Schulleitungen täglich bewältigen müssen. Besonders die ungleiche Unterrichtsversorgung im ländlichen Raum und an Oberschulen beschäftigt ihn. Gleichzeitig zeigt er sich beeindruckt vom Engagement und Herzblut, das er täglich in den Schulen erlebt. Digitalisierung als Belastung statt Entlastung Seine deutlichste Kritik gilt der aktuellen Schuldigitalisierung: „Bisher sorgt die Digitalisierung für mehr Aufwand“, stellt er fest. An sächsischen Schulen existiert ein regelrechter „Software-Wust” aus über zehn verschiedenen Programmen. Seine Vision ist das „iPhone-Prinzip” für Schulen, bei dem intuitive Bedienung wichtiger ist als Funktionsvielfalt. Konkrete Reformen Als Lösungsansatz plant Clemens 15 verpflichtende digitale Unterrichtsstunden pro Jahr für die Klassen 7 bis 9, langfristig schwebt ihm jedoch projektorientiertes Lernen vor, wie er es aus internationalen Erfahrungen kennt. Diese Folge ist Teil des EduCouch Politsommers - eine Kooperation mit Cornelsen
EduCouch - Der Bildungspodcast
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.