Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
Yvo Wüest
145 episodes
5 days ago
In dieser Podcastreihe tausche ich mich mit führenden Expert:innen aus der Bildungswelt über Didaktischen Reduktion in der Erwachsenenbildung aus.
Erfahrene Trainer:innen, Ausbildende, Dozierende, Lehrkräfte und Spezialist:innen der Personalentwicklung teilen praxisnahe Einblicke, wie sie die Stofffülle reduzieren und komplexe Inhalte zugänglich gestalten.
Das Ziel: Den Lernenden und Teilnehmenden einen klaren und strukturierten Zugang zu Wissen und Fachgebieten zu ermöglichen – für nachhaltiges Lernen und effektive Wissensvermittlung.
All content for Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung is the property of Yvo Wüest and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Podcastreihe tausche ich mich mit führenden Expert:innen aus der Bildungswelt über Didaktischen Reduktion in der Erwachsenenbildung aus.
Erfahrene Trainer:innen, Ausbildende, Dozierende, Lehrkräfte und Spezialist:innen der Personalentwicklung teilen praxisnahe Einblicke, wie sie die Stofffülle reduzieren und komplexe Inhalte zugänglich gestalten.
Das Ziel: Den Lernenden und Teilnehmenden einen klaren und strukturierten Zugang zu Wissen und Fachgebieten zu ermöglichen – für nachhaltiges Lernen und effektive Wissensvermittlung.
#130 - Yvo Wüest - Was der EU AI Act für die Bildung bedeutet
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
15 minutes
6 months ago
#130 - Yvo Wüest - Was der EU AI Act für die Bildung bedeutet
Ab Februar 2025 müssen alle Bildungsorganisationen sicherstellen, dass ihr Personal KI-kompetent ist. Doch was bedeutet das genau? Welche Anforderungen stellt der EU AI Act an Lehrende, Organisationen und Lernende? Und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten?
In dieser Episode erfährst du, was der AI Act regelt, warum KI-Kompetenz jetzt gesetzlich verankert ist und wer konkret betroffen ist. Ich zeige dir, welche Schritte Bildungsorganisationen unternehmen können, um die Anforderungen zu erfüllen, und wie du selbst KI-Kompetenzen weiter aufbauen kannst.
Weitere Themen in diesem Gespräch:
-Unterschiedlichen Risikoklassen von KI-Systemen
- Die Bedeutung von Transparenz im Umgang mit KI
- Herausforderungen für Bildungseinrichtungen durch die neue Verordnung
Ich berichte aus meinen Workshops und Trainings, die ich unter anderem am Campus Sursee durchführe, und teile Erkenntnisse aus meinem aktuellen Blogbeitrag zum EU AI Act.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn:
Webseite: https://education-minds.com/ueber-mich/
Mein Buch findest du hier: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/47385-mini-handbuch-didaktische-reduktion.html
Blogbeitrag zum EU AI Act auf der Webseite von Education Minds:
https://education-minds.com/blog/63-eu-ai-act
Beitrag im KI-Campus zum EU AI Act: https://ki-campus.org/blog/ai-act-ki-kompetenzen?locale=de
Stehst du als Trainer, Ausbildende oder Coach vor der Aufgabe, Kernbotschaften aus umfangreichem Stoff herauszuarbeiten?
Dann unterstütze ich dich gerne dabei. Vereinbare gleich hier ein Kontaktgespräch: https://education-minds.com/
Education Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung
In dieser Podcastreihe tausche ich mich mit führenden Expert:innen aus der Bildungswelt über Didaktischen Reduktion in der Erwachsenenbildung aus.
Erfahrene Trainer:innen, Ausbildende, Dozierende, Lehrkräfte und Spezialist:innen der Personalentwicklung teilen praxisnahe Einblicke, wie sie die Stofffülle reduzieren und komplexe Inhalte zugänglich gestalten.
Das Ziel: Den Lernenden und Teilnehmenden einen klaren und strukturierten Zugang zu Wissen und Fachgebieten zu ermöglichen – für nachhaltiges Lernen und effektive Wissensvermittlung.