Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a9/e9/08/a9e9085e-1627-57c9-d90c-07a79eda8227/mza_7521827924507409819.jpg/600x600bb.jpg
edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend
IG Metall Jugend
67 episodes
3 weeks ago
edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen? Jeden ersten Montag im Monat.
Show more...
Business
Education,
Society & Culture
RSS
All content for edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend is the property of IG Metall Jugend and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen? Jeden ersten Montag im Monat.
Show more...
Business
Education,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2SpXvNwxRhoiFhMVM4XMykbb9vaF8BUlVOd04W-f_CM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u12189/742c7540-32ae-436c-a6de-2097a5263855.jpg
Klartext nach dem Festival: Rückblick R!SE – Ausblick TK Steel
edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend
1 hour
3 months ago
Klartext nach dem Festival: Rückblick R!SE – Ausblick TK Steel
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine doppelte Reise – vom Elbauenpark in Magdeburg direkt in die Verhandlungsräume bei ThyssenKrupp Steel. Teil 1: Rückblick R!SE Festival 2025: Drei Tage voller Musik, Diskussionen, Workshops und Begegnungen. Özge Karabulut und Robin Busch waren mit dabei – auf dem Festivalgelände und auf den großen Bühnen. Sie berichten, warum R!SE für sie mehr war als nur ein Festival, was sie auf den Podien bewegt hat, und wie sich politischer Anspruch, persönliche Erfahrungen und Festivalfeeling verbinden lassen. Robin hat dabei den Blick auf die Repräsentanz kleiner Betriebe und des Handwerks in der IG Metall gerichtet, Özge hat auf dem Podium mit den Parteijugenden über Rassismus und Diskriminierung diskutiert – auch basierend auf ihren eigenen Erfahrungen. Doch Özge hat auf dem Festival nicht nur auf dem Podium mit den Parteijugenden über Rassismus gesprochen, sondern auch einen eigenen Workshop geleitet. Dort ging es um migrantische Kämpfe innerhalb der Gewerkschaftsbewegung. In diesem Zusammenhang haben sie auch über die Erfahrungen von der Metallerin Irina Vavitsa gesprochen - eine Kollegin, die Özge inspiriert. Irina war 1973 Teil des Streiks bei HELLA in Lippstadt, bei dem migrantische Frauen gegen doppelte Diskriminierung – als Frauen und als Migrantinnen – protestierten. Özge hat im Workshop und im Gespräch betont, wie wichtig diese Kämpfe für das Heute sind. Wer mehr über Irina erfahren will, sollte unbedingt in die Folge „Entgeltgerechtigkeit“ vom Podcast DieMetallerin reinhören: 🎧 https://podcast244b7e.podigee.io/2-entgeltgerechtigkeit Dort erzählt Irina ihre Geschichte – und warum sie trotz aller Erfahrungen heute eine glühende Metallerin ist. Teil 2: Ausblick bei Thyssenkrupp Steel Im zweiten Teil der Folge sprechen wir mit Moritz Engels, Betriebsrat bei TK Steel in Dortmund. Noch vor einem Jahr war unklar, wie es bei Deutschlands größtem Stahlunternehmen weitergeht – jetzt liegt ein harterkämpfter Zukunftstarifvertrag auf dem Tisch. Moritz war bei den Verhandlungen dabei und berichtet offen über Kompromisse, gesicherte Jobs und offene Fragen. Wie er das Ergebnis bewertet und wie es nun weitergeht, hört ihr im zweiten Teil der Folge.
edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend
edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen? Jeden ersten Montag im Monat.