edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen?
Jeden ersten Montag im Monat.
All content for edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend is the property of IG Metall Jugend and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen?
Jeden ersten Montag im Monat.
In dieser neuen September-Ausgabe geben wir den Startschuss für den heißen Herbst, denn es geht mit voller Wucht in die kommende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Zu diesem Thema haben wir eine ganz besondere Gästin: Nadine Bugoslawski, Hauptkassiererin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied für Tarifpolitik, ist bei uns zu Gast. Sie spricht mit uns über unsere Forderung nach 170 € mehr für Azubis und Dualis und gibt auch ganz private Einblicke in die Tarifrunden, die sie bereits in ihrer Zeit bei der IGM Jugend begleitet hat.
Außerdem schauen wir uns den Ausbildungsreport unseres Dachverbandes, der DGB Jugend, genauer an und stellen fest: Es gibt noch einiges zu tun! Gerade bei den Ausbilder*innen gibt es noch Luft nach oben. Wie die Zahlen aussehen und wie ihr sie für eure Arbeit nutzen könnt, darüber sprechen Linda und Steffi für euch.
Beim dritten Thema schalten wir wieder nach NRW, denn der Krimi bei ThyssenKrupp Steel hat immer noch kein Ende gefunden, und unsere Kolleg*innen vor Ort geben weiterhin alles für ihre Zukunft. Wie schwer dieser Kampf ist und wie die aktuelle Faktenlage aussieht, besprechen wir mit Moritz Engels, einem jungen Betriebsrat aus Dortmund, in einem sehr persönlichen Interview.
Für alle, die nach der Folge sich weiter mit den Themen beschäftigen wollen:
Hier gehts zum Ausbildungsreport: https://jugend.dgb.de/ausbildung/ausbildungsreport/++co++4ff6c73e-4a78-11ef-9641-55217e5128c5
Hier geht’s zur Anmeldung bei der LABOR.A: https://labora.digital/2024/
Und hier geht’s zum Stipendienprogramm der HBS: https://www.tibb-boeckler.de/index.htm
edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend
edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen?
Jeden ersten Montag im Monat.