
Loslassen fühlt sich manchmal an wie die härteste Aufgabe der Welt. Wir sind ständig damit konfrontiert etwas loszulassen. Pläne, Träume, Ideen, Verbindungen … und in Bezug auf die eigenen Kinder wird es dann so richtig heftig. Wir wollen sie weder einengen noch überfordern. Gefühlt ist das Meiste zu früh und es ist schwer im Inneren hinterherzukommen.
Wie geht loslassen? Wann hat man wirklich losgelassen und wann wurde man einfach von den äußeren Umständen dazu »gezwungen«? Wie zur Hölle geht das mit den Wurzel und den Flügeln wirklich? Und warum hat Loslassen so viel mehr damit zu tun eine Verbindung zu bewahren als etwas endgültig aufzugeben? Über all das spreche ich, mit weit geöffnetem Herzen, in dieser Folge.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören!
______________________________
MEHR ZU NADINE ENGLER
www.nadineengler.de
KONTAKT, FEEDBACK, THEMENVORSCHLÄGE
Hier kannst du mich erreichen
CREDITS
Foto: Sandra Haaf
Musik: Philipp Kraus