In dieser ersten Folge erfährst du, warum Podcasts mehr sind als ein reines Audioformat und weshalb dieses Medium im Marketing noch immer massiv unterschätzt wird.Marc gibt dir einen Einblick in seine persönliche Reise – von den Anfängen in der Audioproduktion bis hin zum Aufbau des Studios von EchoCast. Außerdem teilt er konkrete Zahlen und Erfahrungen: über 650 produzierte Podcasts, mehr als 2000 geschnittene Shorts und zahlreiche Events.Du lernst, wie Podcasts Vertrauen schaffen, Content-Maschinen für Social Media sind und wie du mit minimalem Zeitaufwand maximalen Content-Output erreichst.👉 Wenn du wissen willst, warum Podcasting ein echter Gamechanger für Unternehmer, Coaches und Dienstleister ist, dann hör dir diese Episode unbedingt an.🤝 Zusammenarbeit & Angebote:https://echocast.de/podcast-starten📲 Connecte dich mit uns:Instagram: https://instagram.com/echocast.studioLinkedin: www.linkedin.com/in/marc-jacka-echocast🧠 Mehr über echocast Studio:Wir helfen Coaches, Beratern & Creator:innen dabei, mit Podcasts digitale Omnipräsenz aufzubauen – dank des Echo-Effekts entsteht aus jeder Folge Content für LinkedIn, Instagram, YouTube & Co.
00:00 Intro & Thema der Folge00:35 Wer ist Marc? Sein Weg in die Medienproduktion02:01 Warum Podcasts mehr als nur Audio sind03:32 Die Gründung und Entwicklung von echocast04:41 Beeindruckende Zahlen aus den letzten 12 Monaten06:05 So läuft eine Podcast-Produktion im Studio ab07:59 Content-Repurposing: 1 Monat Content in unter 4 Stunden09:46 Warum Podcasts Vertrauen und warme Leads schaffen10:19 Ausblick: Technik, Tipps und Gästeakquise in den nächsten Folgen
🎙️ Das Studio: https://echocast.de/
⭐️ Hinterlass doch bitte eine Bewertung und ein Abo, wenn dir der Podcast gefällt!
Mit Your Content Sucks möchte ich dir einen Einblick hinter die Kulissen der Medienproduktion liefern.
Diese Woche gibt es endlich wieder ein Interview!
Zu Gast im Podcast ist Julian Sencan. Julian ist Videograf, Editor, Creator & kennt sich ziemlich gut mit den YouTube-Metriken aus.
In diesem Interview mit Julian erwarten dich daher folgende Themen:
🎬 Seine ersten Schritte im Videoschnitt – von Sony Vegas bis Premiere im Studium
🚀 Der YouTube-Turbo – wie er eine Tech-Brand von 4 000 auf 100 000 Abos führte
📊 KPI-Power – Clickthrough, Watchtime, Hooks & Metriken für nachhaltiges Wachstum
🌱 Selbstständigkeit leben – Freiheiten, Risiken, Rücklagen & Gründungs-Tipps
🍽️ Content-Tipps für Creator – Deutsch vs. Englisch, Equipment & regelmäßiges Ausprobieren
🎧 Podcast-Workflow – Premiere, Audition, DAW-Integration & KI-Einsatz im Tonmix
🤝 Netzwerken & Ressourcennutzung – Gründungszuschuss, Freundeskreise & erfahrene Creator
Vielen Dank, dass du diesen Podcast hörst. Interessiert dich ein Thema besonders? Dann lass es mich in den Kommentaren wissen. Ich freue mich sehr darüber. ☺️
Genieß was du tust und bis ganz bald! 🌻
Marc
Klick dich durch die Folge:
00:00 Intro & Interview-Beginn
02:00 Erste Schnitt-Versuche & Studium
05:00 Einstieg beim Tech-YouTube-Kanal
07:20 Der Meilenstein: 100.000 Abos
10:00 Produkt-Reviews & Stress im Job
16:00 Zielsetzung & Wachstum durch KPIs
29:00 Selbstständigkeit: Vor- und Nachteile
31:00 Vegane Rezepte & Social Media Strategie
40:00 Deep-Dive: Metriken, Hook-Tests & Analytics
50:00 Videopodcast-Workflow & Tools
54:00 KI im Editing & Audio-Probleme
01:02:30 Tipps für Gründer & Creator
🎧 Folge dem Podcast und hinterlass eine Bewertung!Dein Support hilft, weitere spannende Gäste einzuladen. 🙌In dieser Episode spreche ich mit Viktor Foos, einem Experten für Videocontent und Kurzvideos. Ursprünglich im Automobilbereich tätig, wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und machte seine Leidenschaft für Medien zu seinem Beruf.Wir sprechen über:🎥 Wie Viktor seinen Quereinstieg in die Medienbranche geschafft hat💡 Warum der Begriff „Freelancer“ oft missverstanden wird🚀 Selbstständigkeit: Risiken, Chancen und warum es sich lohnt🎯 Der Wert von Content Creation und wie man sich als Experte positioniert🌍 Wie LinkedIn und Social Media zur Kundengewinnung genutzt werden können🔥 Warum es wichtig ist, Dinge einfach zu machen und sich nicht von Perfektionismus aufhalten zu lassenViktor teilt wertvolle Einblicke aus seinem Werdegang, seinen Herausforderungen und Learnings auf dem Weg zum erfolgreichen Content Creator. Eine inspirierende Folge für alle, die über Selbstständigkeit und Medienproduktion nachdenken!Finde Viktor hier:📸 Instagram: https://www.instagram.com/viktorfoos_/📹 YouTube: https://www.youtube.com/c/viktorfoos💼 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/viktorfoos/Klick dich durch:00:00 Vorstellung von Viktor Vohs und sein Weg in die Content-Creation 05:30 Vom Bürojob zur Videoproduktion – Viktors beruflicher Wandel 12:15 LinkedIn als Gamechanger – Wie Viktor seine ersten Kunden gewann 18:45 Kündigung des sicheren Jobs – Der Sprung in die Selbstständigkeit 26:10 Herausforderungen als Freelancer und die Preisgestaltung 33:50 Vlogging & Social Media – Warum authentischer Content zählt 41:30 Die Rolle von Netzwerken & Community-Building für den Erfolg 48:20 Über Ängste, Selbstzweifel und den Umgang mit Kritik 55:10 Die wichtigsten Learnings aus der Selbstständigkeit 01:02:30 Abschlussgedanken und Motivation für angehende Content-Creator
In dieser Folge von Your Content Sucks 🎙️ spreche ich mit Jack Rehfuß über Improvisation, Schauspiel und den Mut, sich aus der eigenen Komfortzone zu bewegen. Jack ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Impro-Coach und erklärt, warum Spontanität eine der wertvollsten Fähigkeiten ist – auf der Bühne und im echten Leben. 🎭✨
Themen in dieser Episode:
🎬 Wie Jack zur Schauspielerei kam und warum er erst Industriekaufmann war
🎭 Was Impro-Theater so besonders macht und wie es Kreativität fördert
🗣️ Die „Ja, und…“-Regel – wie man gemeinsam Geschichten erschafft
🔥 Lampenfieber & Prüfungsangst – Tipps, um damit umzugehen
🎓 Schauspielschule & Vorsprechen – so sieht der Weg ins Schauspiel aus
Jack gibt außerdem wertvolle Einblicke, warum Improvisation nicht nur für Schauspieler wichtig ist, sondern auch im Berufsleben und Alltag helfen kann. 💡 Wenn du neugierig auf Schauspiel bist oder einfach lernen möchtest, spontaner und kreativer zu werden, ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🙌
Mehr zu Jack:
🌐 Website: https://www.impro-jack.de/
📸 Instagram: https://www.instagram.com/jackrehfuss/?hl=de
✉️ Kontakt: jackrehfuss15@gmail.com
Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass eine Bewertung da ⭐️ – das hilft mir, noch mehr spannende Gäste einzuladen! 🎧🚀
In der allerersten Folge von Your Content Sucks spreche ich mit Lukas, einem der Gründer von CINEMADE, über seinen Weg in die Selbstständigkeit, die Herausforderungen und Erfolge in der Medienproduktion und die Frage, wie man aus Leidenschaft eine Karriere macht. 🚀 Du erfährst in dieser Folge: Wie Lukas und Lars CINEMADE gegründet haben und warum Individualität in der Kundenarbeit so wichtig ist 🎥 Von der ersten kostenlosen Webseite bis zur langfristigen Zusammenarbeit mit Unternehmen 🌐 Welche Parallelen Sport und Business miteinander teilen und wie Disziplin zum Erfolg führt 🥊💪 Der Aufbau von Kundenbeziehungen und die richtige Balance zwischen Kreativität und Kundenbedürfnissen 🤝✨ Fehler in der Medienproduktion – warum sie dazugehören und wie man daraus lernt 🛠️ Lukas gibt außerdem spannende Einblicke, warum es manchmal okay ist, sich auszuprobieren und den eigenen Weg zu finden. 💡 Wenn du darüber nachdenkst, in die Medienproduktion einzusteigen oder dich selbstständig zu machen, wirst du hier auf jeden Fall wertvolle Tipps und Inspiration finden! 🙌 Noch Fragen an Lukas oder CINEMADE? 🌐 Website: https://cinemade.de/ 📸 Instagram: https://www.instagram.com/cinemade.prod/ ✉️ E-Mail: hello@cinemade.de Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass eine Bewertung da ⭐️ – das hilft mir, noch mehr Menschen mit spannenden Einblicken und inspirierenden Geschichten zu erreichen. 🎧 Klick dich durch die Folge: 00:00 Vorstellung von Lukas 01:26 Kombination aus Marketing und Videografie 01:56 Kennenlernen von Lars und Lukas 02:20 Erste Schritte in der Kreativität 03:42 Selbstständigkeit als Weg 04:46 Erste Projekte und Aufträge 06:34 Herausforderungen in der Ausbildung 07:39 Dualstudium und Praxiserfahrungen 09:56 Start der Zusammenarbeit mit Lars 11:26 Aufbau von CineMate 13:31 Umgang mit Rückschlägen 15:18 Inspiration durch die Selbstständigkeit 17:38 Kundenkommunikation und Vertrauen 20:14 Sport als Ausgleich 23:56 Kreative Prozesse im Team 26:45 Fehler und daraus lernen 30:37 Preise und Verhandlungen 34:40 Grenzen setzen bei Kunden 39:09 Stolz auf besondere Projekte 47:14 Schauspielerische Elemente in Videos 51:49 Zukünftige Perspektiven 56:17 Motivation für die Medienbranche
In der ersten Episode nehme ich dich mit auf eine Reise in meine Vergangenheit.
Ich erkläre dir, wie ich zur Produktion von Medien gelangt bin, warum mein Weg dorthin nicht allzu gradlinig und vor allem, nicht allein mein Verdienst war.
Im Leben läuft halt manchmal nicht alles so, wie man es plant.
Vielen Dank, dass du dir die erste Podcast-Folge angehört hast. In der kommenden Episode geht es dann endlich los mit der ersten, themenbezogenen Topic. Worum genau es geht, wird aber noch nicht verraten.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann hinterlass doch gerne eine gute Bewertung.
Du hast Themen, die dich besonders interessieren oder eine Frage ist offen geblieben? Dann schreib mir sehr gern auf:
Instagram: https://www.instagram.com/marcjacka.wav/
oder LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-jacka-076b71248
Wir hören uns spätestens in der nächsten Folge. ☀️