«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
All content for Echo der Zeit is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
Muss die Ukraine Gebiete, die Russland aktuell besetzt hält, offiziell abgeben, um den Weg frei zu machen für eine Friedensvereinbarung? Völkerrechtler Aaron Dumont erklärt im Gespräch, unter welchen Bedingungen eine solche Abmachung durch das Völkerrecht gedeckt wäre.
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(06:24) Ukrainekrieg: Wären Gebietsabtretungen völkerrechtskonform?
(14:22) Yvonne Bürgin will Mitte-Fraktionspräsidium übernehmen
(18:18) Sexueller Missbrauch: Prozess gegen Tessiner Priester
(23:05) Wie Gegner zu Befürwortern der E-ID werden
(28:01) US-Zölle: Wirtschaftshistoriker macht Unternehmen Mut
(32:54) Ostkongo: Nach Idengos Tod kam das Schweigen
Echo der Zeit
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen