Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. In diesem Podcast macht Simone Walther Büel zusammen mit Drogistin Victoria Dauner einen kleinen Exkurs durch die Welt des Tees.
Victoria Dauner beantwortet ihr folgende Fragen:
02:50 Victoria Dauner, warum gilt Tee als gesundes Getränk?
03:38 Gerade dem Grün- und dem Schwarztee werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Kannst du uns da noch etwas mehr dazu erzählen?
05:39 Bei Schwarz- und Grüntee gibt es viele unterschiedliche Sorten im Angebot. Eine spezielle Form des Grüntee ist der Matcha-Tee, der in den letzten Jahren zu einem richtigen Trendgetränk wurde. Was ist das Spezielle an Matcha und wie unterscheidet er sich von einem «normalen» Grüntee?
07:53 Dann gibt es die grosse Vielfalt der Kräutertees, von Minze, über Kamille, Brennnessel, Lindenblüten und so weiter. Was ist das Besondere an Kräutertees?
09:33 In Indien haben Gewürztees eine lange Tradition, z.B. der Chai-Tee. Was zeichnet diese Tees aus?
10:26 Und dann gibt es noch die Früchtetees …
11:53 Victoria, kannst du uns zum Schluss noch etwas dazu sagen, was bei der Zubereitung von Tee wichtig ist.
Im zweiten Teil des Podcasts hat Simone Walther Büel, Maria Bianca Papst, Leiterin Produktmanagement von Sonnentor zu Gast. Sie erzählt uns mehr über den indischen Gewürztee Chai und über Matcha, das Grünteepulver, welches in der Teekultur von Japan eine lange Tradition hat.
13:54 Bianca, wir haben es im ersten Teil gehört, Gewürztees haben in Indien eine lange Tradition. Chai-Tee wird aber auch bei uns immer beliebter, gerade in der kälteren Jahreszeit, weil die Gewürze so schön wärmend sind. Was für Chai-Spezialitäten gibt es von Sonnentor und wie unterscheiden die sich untereinander?
16:07 Eine Zutat, die alle Sonnentor Chais vereint ist die Kakaoschale. Erzähl und dazu noch etwas mehr.
16:44 Und dann habt ihr euch noch einen Chai speziell für Weihnachten überlegt …
17:51 Das klingt lecker. Am liebsten würde ich mich jetzt gleich mit einer Tasse Chai gemütlich in eine Ecke setzen. Aber halt, zuerst möchte ich von dir noch zu einer weiteren Teespezialität mehr erfahren, dem Matcha-Tee. Vielleicht verrätst du uns dabei auch, woher dieser Tee ursprünglich eigentlich kommt.
All content for ebi-Podcast is the property of ebi-pharm ag and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. In diesem Podcast macht Simone Walther Büel zusammen mit Drogistin Victoria Dauner einen kleinen Exkurs durch die Welt des Tees.
Victoria Dauner beantwortet ihr folgende Fragen:
02:50 Victoria Dauner, warum gilt Tee als gesundes Getränk?
03:38 Gerade dem Grün- und dem Schwarztee werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Kannst du uns da noch etwas mehr dazu erzählen?
05:39 Bei Schwarz- und Grüntee gibt es viele unterschiedliche Sorten im Angebot. Eine spezielle Form des Grüntee ist der Matcha-Tee, der in den letzten Jahren zu einem richtigen Trendgetränk wurde. Was ist das Spezielle an Matcha und wie unterscheidet er sich von einem «normalen» Grüntee?
07:53 Dann gibt es die grosse Vielfalt der Kräutertees, von Minze, über Kamille, Brennnessel, Lindenblüten und so weiter. Was ist das Besondere an Kräutertees?
09:33 In Indien haben Gewürztees eine lange Tradition, z.B. der Chai-Tee. Was zeichnet diese Tees aus?
10:26 Und dann gibt es noch die Früchtetees …
11:53 Victoria, kannst du uns zum Schluss noch etwas dazu sagen, was bei der Zubereitung von Tee wichtig ist.
Im zweiten Teil des Podcasts hat Simone Walther Büel, Maria Bianca Papst, Leiterin Produktmanagement von Sonnentor zu Gast. Sie erzählt uns mehr über den indischen Gewürztee Chai und über Matcha, das Grünteepulver, welches in der Teekultur von Japan eine lange Tradition hat.
13:54 Bianca, wir haben es im ersten Teil gehört, Gewürztees haben in Indien eine lange Tradition. Chai-Tee wird aber auch bei uns immer beliebter, gerade in der kälteren Jahreszeit, weil die Gewürze so schön wärmend sind. Was für Chai-Spezialitäten gibt es von Sonnentor und wie unterscheiden die sich untereinander?
16:07 Eine Zutat, die alle Sonnentor Chais vereint ist die Kakaoschale. Erzähl und dazu noch etwas mehr.
16:44 Und dann habt ihr euch noch einen Chai speziell für Weihnachten überlegt …
17:51 Das klingt lecker. Am liebsten würde ich mich jetzt gleich mit einer Tasse Chai gemütlich in eine Ecke setzen. Aber halt, zuerst möchte ich von dir noch zu einer weiteren Teespezialität mehr erfahren, dem Matcha-Tee. Vielleicht verrätst du uns dabei auch, woher dieser Tee ursprünglich eigentlich kommt.
Dans ce podcast, France Hamel s’entretient avec l’experte Ariane Hänni sur les enzymes et leurs nombreuses activités dans notre corps.
Ariane Hänni répond aux questions suivantes:
00:00 Intro
01:30 Ariane, comme nous l'avons déjà mentionné, pratiquement tous les processus métaboliques dans notre corps ont besoin du soutien des enzymes pour être suffisamment rapides ou pour avoir tout simplement lieu. Les enzymes jouent un rôle clé dans ces processus. Peux-tu nous en dire un peu plus à ce sujet ?
02:21 Pourrais-tu nous donner quelques exemples de l’activité à large spectre des enzymes dans notre corps ? 02:21
03:02 Et comment notre corps forme-t-il en fait les enzymes dont il a besoin?
04:18 Et cela signifie quoi exactement ? Comment ces coenzymes sont-elles effectivement synthétisées ?
04:42 Et quelle est la solution lorsque l’on constate une carence en enzymes ?
05:13 Qu’est-ce que cela signifie exactement, à quoi ressemble concrètement une telle thérapie ?
05:39 Lors d’un tel traitement, quelles enzymes entrent généralement en ligne de compte ?
06:30 Et maintenant, je serais curieuse de découvrir les troubles qui peuvent être soignés par un traitement à base d’enzymes?
07:02 Et un traitement à base d’enzymes, est-il bien toléré, ou peut-on rencontrer des effets indésirables ?
Ne manquez pas cet épisode passionnant sur les enzymes et découvrez également tous nos autres podcasts et nos blogs sur les thèmes de la santé, la nutrition et la médecine complémentaire.
---
Webseite | https://www.ebi-pharm.ch/fr/connaissances/ebi-actuel
Linkedin | https://www.linkedin.com/company/ebipharm-ag/
Instagram | https://www.instagram.com/ebipharmag/
Soundcloud | https://soundcloud.com/ebi-pharm-ag/sets/ebi-pharm-podcast-francaise
YouTube | https://youtube.com/playlist?list=PLEc0MHUH7o-zPjhCFuBgIjJGyrzec6l2X
Apple Podcasts | https://podcasts.apple.com/ch/podcast/ebi-podcast/id1735897329
Spotify | https://open.spotify.com/show/0efW5HJVKaZUYxOOCLUgQU
ebi-Podcast
Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. In diesem Podcast macht Simone Walther Büel zusammen mit Drogistin Victoria Dauner einen kleinen Exkurs durch die Welt des Tees.
Victoria Dauner beantwortet ihr folgende Fragen:
02:50 Victoria Dauner, warum gilt Tee als gesundes Getränk?
03:38 Gerade dem Grün- und dem Schwarztee werden verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Kannst du uns da noch etwas mehr dazu erzählen?
05:39 Bei Schwarz- und Grüntee gibt es viele unterschiedliche Sorten im Angebot. Eine spezielle Form des Grüntee ist der Matcha-Tee, der in den letzten Jahren zu einem richtigen Trendgetränk wurde. Was ist das Spezielle an Matcha und wie unterscheidet er sich von einem «normalen» Grüntee?
07:53 Dann gibt es die grosse Vielfalt der Kräutertees, von Minze, über Kamille, Brennnessel, Lindenblüten und so weiter. Was ist das Besondere an Kräutertees?
09:33 In Indien haben Gewürztees eine lange Tradition, z.B. der Chai-Tee. Was zeichnet diese Tees aus?
10:26 Und dann gibt es noch die Früchtetees …
11:53 Victoria, kannst du uns zum Schluss noch etwas dazu sagen, was bei der Zubereitung von Tee wichtig ist.
Im zweiten Teil des Podcasts hat Simone Walther Büel, Maria Bianca Papst, Leiterin Produktmanagement von Sonnentor zu Gast. Sie erzählt uns mehr über den indischen Gewürztee Chai und über Matcha, das Grünteepulver, welches in der Teekultur von Japan eine lange Tradition hat.
13:54 Bianca, wir haben es im ersten Teil gehört, Gewürztees haben in Indien eine lange Tradition. Chai-Tee wird aber auch bei uns immer beliebter, gerade in der kälteren Jahreszeit, weil die Gewürze so schön wärmend sind. Was für Chai-Spezialitäten gibt es von Sonnentor und wie unterscheiden die sich untereinander?
16:07 Eine Zutat, die alle Sonnentor Chais vereint ist die Kakaoschale. Erzähl und dazu noch etwas mehr.
16:44 Und dann habt ihr euch noch einen Chai speziell für Weihnachten überlegt …
17:51 Das klingt lecker. Am liebsten würde ich mich jetzt gleich mit einer Tasse Chai gemütlich in eine Ecke setzen. Aber halt, zuerst möchte ich von dir noch zu einer weiteren Teespezialität mehr erfahren, dem Matcha-Tee. Vielleicht verrätst du uns dabei auch, woher dieser Tee ursprünglich eigentlich kommt.