zu Gast: Tobias Wartner
Schon seit einigen Jahren hat LEGO® den Weg in den Unternehmenskontext gefunden. Es lässt sich beispielsweise einsetzen, um Themen im Team zu visualisieren.
Gemeinsam mit unserem Freelancer-Kollegen Tobias Wartner gehen wir der Frage nach, ob LEGO® SERIOUS PLAY® tatsächlich ein sinnvolles Vehikel ist oder wir damit hauptsächlich unseren Spieltrieb befriedigen.
Unsere Tipps to go:
- Haltet euch an den Prozess: erst Skill Building, dann Bauphase
- Überlegt welche Fragestellung ihr bearbeitet wollt - LEGO® SERIOUS PLAY® ist kein analytischer Ansatz
- Tastet euch als Facilitator langsam ran und probiert euch erstmal an kleinen Gruppengrößen aus
- Denkt an das Debriefing nach jedem Schritt. Es soll Spaß machen, aber der Transfer ist enorm wichtig
LEGO® SERIOUS PLAY® Links:
- Trademark Guidelines (https://www.lego.com/cdn/cs/set/assets/bltaa1b18977a46a9f0/LEGO_SERIOUS_PLAY_Trademark_Guidelines_version_2017.pdf)
- Introduction to LEGO® SERIOUS PLAY® (https://www.lego.com/cdn/cs/set/assets/blt8ec1d6ff766ddfd4/LEGO_SERIOUS_PLAY_OpenSource_14mb.pdf)
- Beispiel Agenda
- Miro board link: https://miro.com/app/board/uXjVKdua8uk=/
- Password: OpenMePlease
Kontakt und Feedback
http://theboldsetup.org/
info@theboldsetup.org
Folgt uns auch gerne auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/marei-bauer-183a4511/
https://www.linkedin.com/in/sina-benedetti/