Neue Folge am 4. September!
In unserem Podcast bringen wir Dir jeden zweiten Donnerstag die Welt der Ernährung, Wissenschaft und Gesundheit ein Stück näher.
Gemeinsam mit anderen Expert:innen nimmt Dich Prof. Sina, renommierter Experte auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin, mit auf eine spannende Reise durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gesundheitstipps und innovative Ansätze im Bereich der Ernährungsmedizin und Krankheitsprävention. Wir zeigen Dir, wie Forschung uns dabei hilft, ein gesünderes Leben zu leben.
Wir schauen genau hin und setzen auf Fakten statt auf Mythen - von aktuellen Studien und neuesten Erkenntnissen bis hin zu Trendthemen.
Werde Teil unserer Community und abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. Denn schließlich sind gute Informationen der Schlüssel für ein gesundes Leben.
All content for Eat Science Health is the property of MedServation Germany GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neue Folge am 4. September!
In unserem Podcast bringen wir Dir jeden zweiten Donnerstag die Welt der Ernährung, Wissenschaft und Gesundheit ein Stück näher.
Gemeinsam mit anderen Expert:innen nimmt Dich Prof. Sina, renommierter Experte auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin, mit auf eine spannende Reise durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gesundheitstipps und innovative Ansätze im Bereich der Ernährungsmedizin und Krankheitsprävention. Wir zeigen Dir, wie Forschung uns dabei hilft, ein gesünderes Leben zu leben.
Wir schauen genau hin und setzen auf Fakten statt auf Mythen - von aktuellen Studien und neuesten Erkenntnissen bis hin zu Trendthemen.
Werde Teil unserer Community und abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. Denn schließlich sind gute Informationen der Schlüssel für ein gesundes Leben.
Demenz verstehen: Was du über Alzheimer wissen solltest!
Eat Science Health
32 minutes 9 seconds
2 months ago
Demenz verstehen: Was du über Alzheimer wissen solltest!
Vergesslichkeit im Alter – ganz normal oder ein Warnzeichen für Alzheimer?
In diesem Gespräch geht Prof. Dr. Christian Sina, Facharzt für Innere Medizin und Ernährungsmediziner, mit Prof. Dr. Lars Wojtecki der Frage nach, wie sich Alzheimer von anderen Formen der Demenz unterscheidet und wie wir unser persönliches Risiko deutlich senken können.
Wann ist Vergesslichkeit harmlos, wann nicht mehr? Welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung, Schlaf und unser Blutzucker? Und was ist wirklich dran an Vitaminpräparaten, Nahrungsergänzung und neuen Antikörper-Therapien?
Außerdem geht es um:
• Früherkennung: Welche Tests sind sinnvoll – und welche (noch) nicht?
• Die 12+2 beeinflussbaren Risikofaktoren laut Lancet Commission
• Typ-2-Diabetes als möglicher Typ-3-Diabetes des Gehirns
• Die Rolle des Schlafs und des glymphatischen Systems
• Tipps für Angehörige und Betroffene im Alltag
Die Lancet Commission (Update 2024) benennt folgende modifizierbare Risikofaktoren für Demenz:
• Bluthochdruck
• Adipositas
• Körperliche Inaktivität
• Diabetes
• Rauchen
• Übermäßiger Alkoholkonsum
• Depression
• Soziale Isolation
• Hörverlust
• Luftverschmutzung
• Schädel-Hirn-Trauma
• Niedrige Bildung
• Hohes LDL-Cholesterin
• Unbehandelte Sehschwäche
👉 Werden diese Faktoren auf individueller und gesellschaftlicher Ebene angegangen, könnten laut Lancet bis zu 45 % der Demenzfälle verhindert oder verzögert werden.
https://www.thelancet.com/commissions/dementia-prevention-intervention-care
📖 Buchtipp:
Expertenwissen Demenz: Neueste Medikamente und Technologien: Die beste Therapie finden. Selbst aktiv werden mit Bewegung, Ernährung und Gedächtnistraining
Jetzt erhältlich unter:
https://www.amazon.de/dp/3432119097
🩺 Über Prof. Dr. med. Lars Wojtecki
Prof. Dr. med. Lars Wojtecki ist Neurologe, Neurowissenschaftler, Philosoph und Chefarzt der Klinik für Neurologie am Hospital zum Heiligen Geist in Kempen.
▶️ 🎧 Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon, Deezer oder Podcast.de – einfach nach Eat Science Health suchen!
#Demenz #Alzheimer #Gedächtnis #Vergesslichkeit #Neurologie #Ernährungsmedizin #Blutzucker #Diabetes #Prävention #GesundeErnährung #Schlaf #AlzheimerHilfe #Neurodegeneration #EatScienceHealth
Bild: Adobe Stock
Eat Science Health
Neue Folge am 4. September!
In unserem Podcast bringen wir Dir jeden zweiten Donnerstag die Welt der Ernährung, Wissenschaft und Gesundheit ein Stück näher.
Gemeinsam mit anderen Expert:innen nimmt Dich Prof. Sina, renommierter Experte auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin, mit auf eine spannende Reise durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Gesundheitstipps und innovative Ansätze im Bereich der Ernährungsmedizin und Krankheitsprävention. Wir zeigen Dir, wie Forschung uns dabei hilft, ein gesünderes Leben zu leben.
Wir schauen genau hin und setzen auf Fakten statt auf Mythen - von aktuellen Studien und neuesten Erkenntnissen bis hin zu Trendthemen.
Werde Teil unserer Community und abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. Denn schließlich sind gute Informationen der Schlüssel für ein gesundes Leben.