Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/aa/cb/6c/aacb6cf5-ad37-94fb-af39-ab120c3ac96e/mza_3531820533924919294.jpg/600x600bb.jpg
EASY cheesy DIGITAL
Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH und Digital Innovation Hub West
26 episodes
1 week ago
Digitale Transformation in Klein -und mittelständischen Unternehmen - konkrete Tipps, Erfahrungswerte und Beispiele aus erster Hand. Der Podcast zeigt wie Digitalisierungsprojekte in KMU umgesetzt werden, von digitalen Prozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Monatlich sprechen Entscheider*innen aus KMU über Herangehensweisen, Erfolgskonzepte und Herausforderungen auf dem Weg ihrer digitalen Transformation. >Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.<
Show more...
Technology
RSS
All content for EASY cheesy DIGITAL is the property of Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH und Digital Innovation Hub West and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digitale Transformation in Klein -und mittelständischen Unternehmen - konkrete Tipps, Erfahrungswerte und Beispiele aus erster Hand. Der Podcast zeigt wie Digitalisierungsprojekte in KMU umgesetzt werden, von digitalen Prozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Monatlich sprechen Entscheider*innen aus KMU über Herangehensweisen, Erfolgskonzepte und Herausforderungen auf dem Weg ihrer digitalen Transformation. >Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.<
Show more...
Technology
Episodes (20/26)
EASY cheesy DIGITAL
S2 #13 Digitale Transformation in KMU | FH Salzburg

Wie gelingt die digitale Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen – quer durch Branchen, Größen und Geschäftsmodelle? 💡
Moderator Rudolf Grimm spricht mit Simon Kranzer von der FH Salzburg und dem DIH West über die Chancen und Herausforderungen, die Digitalisierung für Österreichs KMU mit sich bringt.

Simon erzählt, warum ihn die Welt der Digitalisierung und Automatisierung so fasziniert – und zeigt, wie breit das Thema in der Praxis verankert ist: von Cybersecurity über Künstliche Intelligenz bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen.

➡️ Der DIH West unterstützt Unternehmen dabei, diese Themen greifbar zu machen. Mit persönlicher Beratung, Workshops und Events, die den direkten Zugang zu Forschungswissen und Hochschul-Expertise ermöglichen.
So profitieren KMU von praxisnahen Lösungen, erprobten Tools und einem starken Netzwerk, das sie Schritt für Schritt auf ihrem digitalen Weg begleitet.


🎙️ Jetzt reinhören und erfahren, wie Digitalisierung in jedem Unternehmen Wirklichkeit werden kann.

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
3 weeks ago
17 minutes 47 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #12 Post-it to Code - Von der kreativen Idee bis zu konkreten Softwareanforderungen | InnCubator

In dieser Folge von EASY cheesy DIGITAL spricht Rudi Grimm mit Kathrin Schrebe (Innovations Managerin) und Michael Vierhauser (Assistenzprofessor am Institut für Informatik) vom InnCubator - das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Innsbruck und der Wirtschaftskammer Tirol. Im Rahmen der Kampagne DIH West vor den Vorhang geht es heute um die Reise von der Idee bis zum fertigen Produkt – praxisnah, strukturiert und mit jeder Menge Erfahrung aus der Arbeit mit KMU.

Wie erkennst du, ob deine Idee wirklich ein Kundenbedürfnis trifft? Welche Qualitätskriterien sind entscheidend? Und wie bringst du dein Produkt oder deine Dienstleistung wirtschaftlich erfolgreich auf den Markt? Kathrin und Michael geben spannende Einblicke, teilen Methoden aus Workshops und zeigen, worauf es in der Produkt- und Serviceentwicklung wirklich ankommt.

👉 Du hast eine Idee, kommst aber nicht weiter? DIH West unterstützt dich – mit Expertise, Struktur und den richtigen Tools. Termin vereinbaren & vom Know-how profitieren!


Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
1 month ago
20 minutes 45 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #11 KI & Recht: Was KMU jetzt zur EU-KI-Verordnung wissen müssen | Christine Knecht-Kleber

🎧 KI & Recht: Was Unternehmen jetzt zur EU-KI-Verordnung wissen müssenKünstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – und mit ihr eine Vielzahl rechtlicher Fragen. In dieser Folge spricht Moderator Rudolf Grimm mit der Dornbirner Rechtsanwältin Dr. Christine Knecht Kleber LL.M, Spezialistin für Wirtschafts- und IT-Recht, über die spannende Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Recht.

Im Fokus: die neue EU-KI-Verordnung, ihre Auswirkungen auf Unternehmen – insbesondere KMU – und welche rechtlichen Rahmenbedingungen nun zu beachten sind. Von Haftungsfragen über Kennzeichnungspflichten bis hin zu Datenschutz und Urheberrecht: Christine liefert klare Einordnungen, praktische Beispiele und einen Ausblick auf kommende Pflichten.

💡Wie viel Regulierung braucht Innovation? Welche Pflichten kommen auf Unternehmen zu? Und warum bleibt der Mensch als letzte Instanz unverzichtbar? Alle Antworten hörst du im Podcast!

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
3 months ago
21 minutes 46 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #10 European AI Act - Was ist für KMU wichtig? | Marco Moosbrugger & Marco Esposito

Bereit für den nächsten digitalen KI-Snack? In dieser Folge sind Marco Moosbrugger und Marco Esposito zu Gast – zwei Praktiker, die Unternehmen helfen, ihre Teams KI-fit zu machen. Als Trainer für generative KI sprechen sie über ihre Erfahrungen, den European AI Act und ihren spannenden Ansatz: den KI-Führerschein. Ein Gespräch über Chancen, Herausforderungen und den richtigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Reinhören lohnt sich!Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
3 months ago
27 minutes 58 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #09 Möglichkeiten von naturinspirierten KI Verfahren | FHV - Vorarlberg Universtiy of Applied Sciences

In dieser Folge von EASY cheesy DIGITAL stellen wir erneut spannende Persönlichkeiten aus dem DIH West Konsortium ins Rampenlicht. Diesmal zu Gast: Michael Hellwig.

Michael ist Leiter des Josef Ressel Zentrum für Robuste Entscheidungen an der FHV – Vorarlberg University of Applied Sciences und aktives Mitglied im DIH West. In seiner Arbeit forscht er gemeinsam mit regionalen Unternehmen an praxisnahen Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Optimierung.

Naturinspirierte KI-Verfahren begegnen uns oft unbewusst im Alltag – die Natur dient dabei als Vorbild für moderne Technologien. Ein Beispiel ist die Nachbildung neuronaler Strukturen des menschlichen Gehirns, wie sie etwa in neuronalen Netzen oder Systemen wie ChatGPT verwendet wird. Weitere Ansätze, etwa aus dem Reinforcement Learning oder aus evolutionären Algorithmen, helfen dabei, komplexe Probleme effizient zu lösen.

Was genau hinter diesen Methoden steckt und wie Michael kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützt, solche Technologien sinnvoll einzusetzen, erfährst du in unserem Podcast.

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠⁠,finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.


Show more...
5 months ago
23 minutes 41 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #08 KI im Innovationsmanagement | MCI - DIH West vor den Vorhang

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – auch im Innovationsmanagement eröffnen sich zahlreiche spannende Einsatzmöglichkeiten. Mit unserer Reihe rund um KI tauchen wir Schritt für Schritt tiefer in die Welt der smarten Technologien ein.

Im Rahmen der Kampagne „DIH West vor den Vorhang“ stellen wir euch Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen vor – und zeigen, welche Themen sie bewegen und wofür sie die idealen Ansprechpartner sind.

In dieser Ausgabe sprechen wir mit Oliver Som,
Professor, Fachbereichsleiter & Leiter des Forschungsschwerpunkts „Entrepreneurship“ am
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®.

Im Gespräch mit Moderator Rudolf Grimm beleuchten wir verschiedene Perspektiven auf den Einsatz von KI in Unternehmen:
Welche strategischen Überlegungen sind relevant? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen spielen eine Rolle – etwa der European AI Act? Welche Kompetenzen brauchen insbesondere KMU? Und wie lässt sich der Wandel in Prozessen und Strukturen aktiv gestalten?


Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Austauschs – praxisnah, inspirierend und mit Blick auf die Chancen, die KI für das Innovationsmanagement bietet.

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠⁠,finanziert durch dasBundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus und das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur, im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
6 months ago
25 minutes 57 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #07 Wie wirkt KI auf Mensch und Wirtschaft? FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Unser heutiger Gast, Florian Buehler, Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftler an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences, forscht und lehrt mit Fokus auf Künstliche Intelligenz – speziell darauf, wie wir KI als Individuum und im Unternehmen nutzen. Doch wie nehmen wir Technologie als Menschen wahr? Und welche Rolle spielen KI-Tools wie ChatGPT in unserem Alltag und in der Arbeitswelt?

In diesem Podcast spricht Florian darüber, wie Unternehmen und Mitarbeitende mit KI umgehen, welche psychologischen Aspekte einen Einfluss haben und warum es entscheidend ist, Freiräume für Experimente zu schaffen. Denn nur wer KI ausprobiert, kann sie langfristig erfolgreich nutzen.

Erfahre aus erster Hand, wie Florian die aktuelle KI-Entwicklung einschätzt, welche Trends er beobachtet und welche Herausforderungen und Chancen auf uns warten.

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠⁠DIH West⁠⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
9 months ago
24 minutes 29 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #06 Wie unterstützen spezialisierte KI-Tools die Effizienz interner Unternehmensprozesse? | Bandex

Wir starten ins Jahr 2025 mit einem Thema, das schon seit einiger Zeit in aller Munde ist: Künstliche Intelligenz (KI). Zu Gast haben wir heute Andreas Geiger, Geschäftsführer und Mitgesellschafter bei Bandex. Das Unternehmen ist spezialisiert auf das Wirken und Weben von Bändern, darunter Vorhangbänder, und hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich im Bereich der technischen Textilien etabliert. Hier stehen Entwicklung und Forschung in enger Zusammenarbeit mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen im Fokus.

KI gilt als Schlüsselfaktor für den Erfolg, und die Digitalisierung ist in der Produktion fest verankert. Wie das genau umgesetzt wird, erfährst du im Podcast! Hör gleich rein!

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠⁠DIH West⁠⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
10 months ago
24 minutes 59 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #05 Wie gelingt digitale Transformation – mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und digitale Skills – für KMUs? | Salesforce

In dieser Episode von EASY cheesy DIGITAL begrüßt Moderator Rudolf Grimm Katrin Lamberger von Salesforce. Salesforce ist weltweit aktiv und unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt bei ihrer digitalen Transformation – mit einem besonderen Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Katrin, die in der Wiener Niederlassung tätig ist, gibt spannende Einblicke, wie künstliche Intelligenz und digitale Skills dazu beitragen, KMUs effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen.

Erfahrt, wie Salesforce globale Best Practices auf KMUs überträgt, innovative Technologien zugänglich macht und digitale Trends erfolgreich integriert werden. Ein Muss für alle, die die Chancen der Digitalisierung für KMUs entdecken wollen!

Dieses Projekt ist eine Initiative des ⁠DIH West⁠, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.


Bild (c) Martin Hörmandinger

Show more...
1 year ago
23 minutes 23 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #04 Was hat es mit Datenräumen, KI und 5G auf sich und wie funktionieren sie? | Digital Factory Vorarlberg

In der vierten Episode der zweiten Staffel EASY cheesy DIGITAL sprechen wir mit Digitalisierungsexperte Robert Merz, Leiter des Forschungszentrums ⁠Digital Factory Vorarlberg⁠.


Robert erklärt uns wie KI funktioniert, was es mit Datenräumen auf sich hat, welche Rolle Algorithmen spielen und was der aktuelle Stand der Forschung in der Digital Factory Vorarlberg ist. Dabei ist es wichtig, dass Unternehmen und Forschungszentren kooperieren und einander mit ihrem Know-how unterstützen. Wie die Lage in Europa ist und worauf es wirklich ankommt, erfährst du im Podcast! Dieses Projekt ist eine Initiative des DIH West, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
1 year ago
41 minutes 49 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #03 Wie wirkt Digitalisierung, speziell KI, als Erfolgsfaktor für Sportartikelhersteller? | Kästle

Heute sprechen wir mit Julian Halder, Marketingleiter bei Kästle in Hohenems. Mit Julian tauchen wir in die Digitalthemen beim Sporthersteller ein und erfahren, inwiefern KI (Künstliche Intelligenz) unter anderem beim Skifahren und im Marketing eine Rolle spielt. Höre direkt rein und blicke hinter die Kulissen bei Kästle. Dieses Projekt ist eine Initiative des DIH West, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
1 year ago
27 minutes 37 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #02 Welche Relevanz und welchen Nutzen hat Digitalisierung in KMU? | FH Vorarlberg

In der zweiten Episode widmen wir uns der Relevanz und dem Nutzen der Digitalisierung für KMU. Unsere Expertin Ann-Kristin Codes, Stiftungsprofessorin für Digital Business Transformation an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences und somit Partner des DIH West, erläutert, wie KMU die Digitalisierung effektiv nutzen können. Sie beleuchtet die aktuelle Situation der Implementierung und identifiziert ausnutzbare Potenziale. Im Podcast erfahrt ihr auch, welche Rolle KI spielt, welche Bedeutung Daten haben und wie Prozesse optimal gestaltet werden müssen.


Dieses Projekt ist eine Initiative des DIH West, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.

Show more...
1 year ago
22 minutes 22 seconds

EASY cheesy DIGITAL
S2 #01 Wie wichtig ist Digitalisierung bei der Produktion und Verteilung von Beton? | Dorner Electronic

We are back! Herzlich Willkommen zur Premiere unseres neuen Moderators Rudolf Grimm.


Mit der heutigen Folge starten wir in die zweite Staffel von EASY cheesy DIGITAL. Matthias Droop, Geschäftsführer bei Dorner Electronic in Egg, erzählt uns, welche Rolle Digitalisierung bei der Produktion und Verteilung von Beton spielt. Du hörst, wie Dorner auf die neuesten Trends reagiert, die Entwicklung des Unternehmens und die Herausforderungen, die in der nahen Zukunft auf sie warten.

Dieses Projekt ist eine Initiative des DIH West, finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW), im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“.



Show more...
1 year ago
19 minutes 26 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#12 Warum sind datenbasierte Entscheidungen auch für Kommunen wichtig? | Citymonitor

In dieser Ausgabe sprechen wir mit Christoph Blank, Co-Founder von weavs, über die Wichtigkeit von datenbasierten Entscheidungen für Kommunen. Weavs beschäftigt sich mit unterschiedlichen Projekten, hauptsächlich im Bereich großer skalierbarer Webplattformen, Blockchain und IoT. Durch Berührungspunkte mit Smart City entstand das Projekt Citymonitor, der aktuelle Hauptfokus, dass die Digitalisierung in Städten und Gemeinen voranbringt. Was dieses Projekt inkludiert, wie Daten genutzt werden können und wer daraus einen Mehrwert zieht, erfahrt ihr im Podcast. Hört rein!

 

Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
35 minutes 46 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#11 Wie findet Digitalisierung den Weg in der Baubranche durch innovative Produktvisionen? | Sodex Innovations

In dieser Ausgabe sprechen wir mit Ralf Pfefferkorn, CEO & Co-Founder bei Sodex Innovations, einem Hard- und Softwareentwicklungsunternehmen, welches innovative Technologien für die Baubranche herstellt. Mit Laserscanning und Kameras werden digitale Zwillinge von Baustellen kreiert, welche den gesamten Überblick über involvierte Prozesse ermöglicht. Auch in der Baubranche erfährt die Digitalisierung und Automatisierung Beliebtheit und immer mehr Startups etablieren sich in diesem Bereich. Wie Sodex ihre Vision verwirklicht hat und aus einem Schulprojekt ein erfolgreiches Unternehmen wurde, erzählt uns Ralf.


Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
39 minutes 20 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#10 Welche Rolle spielt der Mensch beim UX/UI Design? | Alphagate

Der Mensch im Zentrum der Digitalisierung. Unser Gesprächspartner Achim Lang, Head of UX bei Alphagate, kann auf ein beachtliches Portfolio an Erfahrung zurückblicken. Dabei sind Stationen in der Medizintechnik, Unterhaltungselektronik in Japan, dem Design von Flugzeugsitzen, Zügen und vieles mehr. Wie Menschen mit unterschiedlichen Expertisen zusammenkommen, auf was geachtet werden kann und wie gutes UX Design funktioniert, erzählt uns Achim in dieser Ausgabe.


Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
41 minutes 10 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#09 Was hat Vorarlberger Produktentwicklung mit Gastronomie 4.0 zu tun? | Limifyze

Was hat Vorarlberger Produktentwicklung mit Gastronomie 4.0 zu tun? Unsere Gäste dieser Folge sind die beiden Founder des Vorarlberger Startups Limifyze, Michael Bertel und Linus Albrecht. Was sie während ihrer Laufbahn an der HTL Dornbirn dazu bewegt hat eine Selfservice Bar zu entwickeln und was die Teilnahme an einem Hackathon sowie der Besuch einer Après-Ski-Bar damit zu tun hat, erklären sie in dieser Episode. Hör' dir an, wie der Weg von der Idee über den Prototyp zum serienreifen digitalen Produkt gelingen kann, welche Learnings die beiden daraus ziehen und knifflige Challenges gemeistert haben.


Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
24 minutes 44 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#08 Wie funktioniert der Wandel vom stationären Handel zum reinen D2C Online-Vertrieb? | Alpin Loacker

Wie funktioniert der Wandel vom stationären Handel zum reinen D2C Online-Vertrieb? In dieser Ausgabe sprechen wir mit Felix Loacker, Geschäftsführer von Alpin Loacker, wie das einst stationär betriebene Sportgeschäft über den klassischen Online-Shop zum globalen Online-Händler Amazon kam. Welche Gründe für eine starke online Präsenz mit effektivem Marketing sprechen und welche Tops und Flops Felix in seiner Laufbahn erlebt und die Idee dann gewinnbringend umgesetzt hat, erzählt er in unserem Podcast! Hör' rein!


Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
25 minutes 26 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#07 Was hat Digitalisierung mit organischem Wachstum zu tun? | Sanlight Research

Was hat Digitalisierung mit organischem Wachstum zu tun? Wir sprechen mit David Schmidmayr, Founder und CEO bei Sanlight Research, über den Einsatz von Digitalisierung zur Unterstützung des Pflanzenwachstums. Dabei erfolgt die Pflanzenproduktion unter kontrollierten Bedingungen, die durch spezielle Algorithmen einer eigens dafür entwickelten Software ermöglicht werden. Wie es die Software schafft, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht und anderer Parameter zu kombinieren, um ein optimiertes Pflanzenwachstum zu erzielen, erzählt uns David in diesem Podcast. 


Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
45 minutes 48 seconds

EASY cheesy DIGITAL
#06 Wie ist es für ein mittelständisches Unternehmen möglich ERP Systeme erfolgreich einzuführen? | pratopac

In der sechsten Folge haben wir Alexander Abbrederis, CEO von pratopac, zu Gast und sprechen über die Einführung eines ERP-Systems im Unternehmen. Was es dabei zu beachten gilt, welche Challenges gemeistert und Erfolge gefeiert werden konnten, erzählt Alexander. Diese Episode gibt Einblicke in die realen Hürden, die überwunden und Maßnahmen die getroffen werden mussten, um das System erfolgreich zu integieren. Welche Rolle die Mitarbeiter*innen, die Software und die gesamte Unternehmensstruktur dabei spielen, erfährst du im Podcast!  

Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Show more...
2 years ago
35 minutes 13 seconds

EASY cheesy DIGITAL
Digitale Transformation in Klein -und mittelständischen Unternehmen - konkrete Tipps, Erfahrungswerte und Beispiele aus erster Hand. Der Podcast zeigt wie Digitalisierungsprojekte in KMU umgesetzt werden, von digitalen Prozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. Monatlich sprechen Entscheider*innen aus KMU über Herangehensweisen, Erfolgskonzepte und Herausforderungen auf dem Weg ihrer digitalen Transformation. >Eine Produktion des DIH-West im Rahmen des FFG Programms „Digital Innovation Hubs in Österreich“, gefördert durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.<