OSTDEUTSCHLANDS BUSINESS PODCAST
Sebastian Meier und Moritz Wasserek treffen regelmäßig faszinierende Persönlichkeiten aus Ostdeutschlands Wirtschaft zum Interview. Vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren sprechen sie mit ihnen über ihr Business, Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, der Digitalisierung sowie die Lage Ostdeutschlands und der Welt.
Zum EASTSIDE HEROES Podcast gibt es einen Newsletter: Melde dich HIER an.
OSTDEUTSCHLANDS BUSINESS PODCAST
Sebastian Meier und Moritz Wasserek treffen regelmäßig faszinierende Persönlichkeiten aus Ostdeutschlands Wirtschaft zum Interview. Vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren sprechen sie mit ihnen über ihr Business, Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, der Digitalisierung sowie die Lage Ostdeutschlands und der Welt.
Zum EASTSIDE HEROES Podcast gibt es einen Newsletter: Melde dich HIER an.

Von der Stahlindustrie zur Stadtfarm: Wie eine Thyssenkrupp-Ingenieurin Erfurts Dächer essbar macht – und jetzt Deutschlands größte Dachfarm plant
Anna Meincke kündigte ihren sicheren Job bei ThyssenKrupp Steel, um auf 1.500 m² alten Bahngleisen in Erfurt über 70 Gemüse- und Kräutersorten anzubauen. Die Diplom-Umweltingenieurin verwandelte ihre 40-m²-Dachterrasse in Duisburg in ein fünfjähriges Experiment – heute baut sie mit Dachgemüse Deutschlands größte Dachfarm (4.000 m²) auf einem Parkhaus-Dach mitten in Erfurt. "Ich möchte zeigen, dass nachhaltiger Gemüseanbau wirtschaftlich funktioniert" – aus diesem Satz wurde ein Geschäftsmodell mit drei Standbeine, EU-Förderung und einer klaren Vision: Städte grün UND essbar machen.
Die Anna-Meincke-Journey
Das Dachgemüse-Universum
Gründerin: Anna Meincke (Diplom-Umweltingenieurin)
Gründung: Januar 2022
Standort: Hugo-John-Str. 8, 99086 Erfurt (Stadtfarm am Kontor)
Team: 3 Personen (Anna + 2 Festangestellte)
Geschäftsmodell – Drei Säulen:
Anbau: Marktgärtnerei & Permakultur, null Pestizide, Regenwasser, organische Dünger (Schafwolle, Pilzsubstrat)
Zertifizierung: Bio (DE-ÖKO-070)
Das Dachfarm-Projekt Anger 1:
Die besten Anna-Zitate
"Ich möchte diese zwei Problemwelten gleichzeitig lösen: Wir importieren Lebensmittel aus der ganzen Welt, obwohl sie hier gut wachsen können. Und gleichzeitig fehlt es an Grünflächen – alles ist grau und zubetoniert."
"Die Energie, die ich in meinem Job verbrannt habe – wenn ich die in mein eigenes Business stecke, kann ich viel mehr bewirken."
"Nach außen wirkt es immer so, als hätte ich einen großen Plan. Aber tatsächlich ergreife ich einfach Chancen. Wenn mich jemand fragt, sage ich immer ja."
"Lass dich nicht so schnell entmutigen. Es ist normal, dass man im ersten Jahr zweifelt. Und nach jedem Rückschlag passiert was Gutes."
"Meine Motivation ist zu zeigen, dass es auch anders funktioniert – dass wir Gemüse in Deutschland anbauen können und davon Lebensunterhalt verdienen können. Und dass man Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich machen kann."
"Stahl ist tatsächlich der nachhaltigere Werkstoff – weil es in der Herstellung weniger CO2-intensiv ist und 100% recycelbar."
So kannst du die Dachfarm unterstützen:
Dachgemüse: dachgemuese.com | Instagram: @dachgemuese
EASTSIDE HEROES: eastsideheroes.de | Instagram: @eastside_heroes
Werde Sponsor unter sebastian@eastsideheroes.de