Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/29/00/73/290073ff-84dd-ca4f-757f-dc733c088d00/mza_12572506213977540607.jpeg/600x600bb.jpg
EASTSIDE HEROES Podcast
Sebastian Meier, Moritz Wasserek
60 episodes
2 days ago

OSTDEUTSCHLANDS BUSINESS PODCAST

Sebastian Meier und Moritz Wasserek treffen regelmäßig faszinierende Persönlichkeiten aus Ostdeutschlands Wirtschaft zum Interview. Vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren sprechen sie mit ihnen über ihr Business, Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, der Digitalisierung sowie die Lage Ostdeutschlands und der Welt.


Zum EASTSIDE HEROES Podcast gibt es einen Newsletter: Melde dich HIER an.

Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for EASTSIDE HEROES Podcast is the property of Sebastian Meier, Moritz Wasserek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

OSTDEUTSCHLANDS BUSINESS PODCAST

Sebastian Meier und Moritz Wasserek treffen regelmäßig faszinierende Persönlichkeiten aus Ostdeutschlands Wirtschaft zum Interview. Vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren sprechen sie mit ihnen über ihr Business, Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, der Digitalisierung sowie die Lage Ostdeutschlands und der Welt.


Zum EASTSIDE HEROES Podcast gibt es einen Newsletter: Melde dich HIER an.

Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/41835240/41835240-1762081215295-de115483911f2.jpg
Anna Meincke (Dachgemüse): Erst Stahl, dann Gemüse (#59)
EASTSIDE HEROES Podcast
38 minutes 8 seconds
1 week ago
Anna Meincke (Dachgemüse): Erst Stahl, dann Gemüse (#59)

Von der Stahlindustrie zur Stadtfarm: Wie eine Thyssenkrupp-Ingenieurin Erfurts Dächer essbar macht – und jetzt Deutschlands größte Dachfarm plant

Anna Meincke kündigte ihren sicheren Job bei ThyssenKrupp Steel, um auf 1.500 m² alten Bahngleisen in Erfurt über 70 Gemüse- und Kräutersorten anzubauen. Die Diplom-Umweltingenieurin verwandelte ihre 40-m²-Dachterrasse in Duisburg in ein fünfjähriges Experiment – heute baut sie mit Dachgemüse Deutschlands größte Dachfarm (4.000 m²) auf einem Parkhaus-Dach mitten in Erfurt. "Ich möchte zeigen, dass nachhaltiger Gemüseanbau wirtschaftlich funktioniert" – aus diesem Satz wurde ein Geschäftsmodell mit drei Standbeine, EU-Förderung und einer klaren Vision: Städte grün UND essbar machen.

Die Anna-Meincke-Journey

  • Erfurter Puffbohne: Geboren und aufgewachsen in Erfurt – "Wenn man am Wochenende durch die Altstadt läuft, fühlt sich das für mich wie Urlaub an"
  • Studium Zittau 2008-2012: Umweltorientierte Unternehmensführung & Technischer Umweltschutz – "Diplom-Ingenieurin, das ist was Richtiges"
  • Thyssenkrupp Steel 2012-2020: 8 Jahre Duisburg, F&E Automobilkomponenten & Umweltschutz – "Stahl ist der nachhaltigere Werkstoff"
  • Das 40-m²-Experiment: Dachterrasse in Duisburg wird zum Garten-Labor – 5 Jahre Hobby-Urban-Farming mit Süßkartoffeln & seltenen Kräutern
  • Rückkehr nach Erfurt 2020: Erst normaler Job – "So unglücklich, dass ich da so viel Energie verbrannt habe und nichts bewirkt habe"
  • Gründung Dachgemüse 2022: 1.500 m² Stadtfarm auf alten Bahngleisen am Erfurter Kontor
  • Team-Aufbau: Sandra (Landschaftsarchitektin, Permakultur) & Anja (Industriekletterin, Fassadenbegrünung)
  • Junglandwirte-Förderung 2023: Erste Fördermittel nach 1,5 Jahren Bootstrapping – "Kein Flächenminimum, Bonus für Frauen"
  • Das große Ziel: Dachfarm Anger 1 auf Parkhaus-Dach – 4.000 m², Deutschlands größte Dachfarm in Planung

Das Dachgemüse-Universum

Gründerin: Anna Meincke (Diplom-Umweltingenieurin)
Gründung: Januar 2022
Standort: Hugo-John-Str. 8, 99086 Erfurt (Stadtfarm am Kontor)
Team: 3 Personen (Anna + 2 Festangestellte)

Geschäftsmodell – Drei Säulen:

  1. Urban Farm Produktion (1.500 m²)
  2. Online-Shop
  3. Wissenstransfer

Anbau: Marktgärtnerei & Permakultur, null Pestizide, Regenwasser, organische Dünger (Schafwolle, Pilzsubstrat)
Zertifizierung: Bio (DE-ÖKO-070)

Das Dachfarm-Projekt Anger 1:

  • 4.000 m² auf Parkhaus-Dach (fast 3x größer als aktuelle Farm)
  • Gemüseproduktion + Workshop-Raum + Bistro + Hofladen
  • Finanzierung: Shiso-Gin-Kooperation (Vigand Weimar), Sponsoring, Supporter-Pakete

Die besten Anna-Zitate

"Ich möchte diese zwei Problemwelten gleichzeitig lösen: Wir importieren Lebensmittel aus der ganzen Welt, obwohl sie hier gut wachsen können. Und gleichzeitig fehlt es an Grünflächen – alles ist grau und zubetoniert."

"Die Energie, die ich in meinem Job verbrannt habe – wenn ich die in mein eigenes Business stecke, kann ich viel mehr bewirken."

"Nach außen wirkt es immer so, als hätte ich einen großen Plan. Aber tatsächlich ergreife ich einfach Chancen. Wenn mich jemand fragt, sage ich immer ja."

"Lass dich nicht so schnell entmutigen. Es ist normal, dass man im ersten Jahr zweifelt. Und nach jedem Rückschlag passiert was Gutes."

"Meine Motivation ist zu zeigen, dass es auch anders funktioniert – dass wir Gemüse in Deutschland anbauen können und davon Lebensunterhalt verdienen können. Und dass man Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich machen kann."

"Stahl ist tatsächlich der nachhaltigere Werkstoff – weil es in der Herstellung weniger CO2-intensiv ist und 100% recycelbar."

So kannst du die Dachfarm unterstützen:

  • Unternehmen: Sponsoring & Kooperationen möglich
  • Privatpersonen: Shiso-Gin kaufen (alle Erlöse → Dachfarm-Projekt)
  • Dachfarm-Supporter werden: Beetpatenschaft + exklusive Event-Einladung

Dachgemüse: dachgemuese.com | Instagram: @dachgemuese
EASTSIDE HEROES: eastsideheroes.de | Instagram: @eastside_heroes

Werde Sponsor unter sebastian@eastsideheroes.de

EASTSIDE HEROES Podcast

OSTDEUTSCHLANDS BUSINESS PODCAST

Sebastian Meier und Moritz Wasserek treffen regelmäßig faszinierende Persönlichkeiten aus Ostdeutschlands Wirtschaft zum Interview. Vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren sprechen sie mit ihnen über ihr Business, Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, der Digitalisierung sowie die Lage Ostdeutschlands und der Welt.


Zum EASTSIDE HEROES Podcast gibt es einen Newsletter: Melde dich HIER an.