Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/12/5d/81/125d814a-0eea-83f8-14be-03a1262838bd/mza_11173826218728139455.jpg/600x600bb.jpg
DVZ Der Podcast
DVZ
326 episodes
2 days ago
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
Show more...
Business
News,
Business News
RSS
All content for DVZ Der Podcast is the property of DVZ and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
Show more...
Business
News,
Business News
Episodes (20/326)
DVZ Der Podcast
Das Unternehmergespräch: „Es braucht keine strengen Hierarchien“
In vielen mittelständischen Transport- und Logistikunternehmen sind die Strukturen eher hierarchisch. Und letztlich werden größere Entscheidungen oft genug erst vom Inhaber oder Geschäftsführer getroffen. Die Spedition Egetrans will mit dem Phänomen der einsamen Entscheidungen brechen und hat ein sogenanntes kollaboratives Führungsmodell eingeführt. Was es damit auf sich hat und wie sich ein Mittelständler als spannender Ausbildungsbetrieb positionieren kann, darüber spricht Egetrans-Chef Marcel Steinmüller mit DVZ-Redakteur Sven Bennühr.
Show more...
2 days ago
32 minutes 45 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: DB Cargo vor dem Neustart
Sigrid Nikutta verlässt am 15. November DB Cargo, doch die Probleme bleiben und müssen gelöst werden. Der Neue im Chefsessel, Bernhard Osburg, weiß das und er weiß auch, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Aber bekommt Unterstützung von der Eisenbahnergewerkschaft, die einen Fünf-Punkte-Plan zur Rettung des Konzerns vorgelegt hat. Was drin steht und was daraus folgt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
6 days ago
17 minutes 55 seconds

DVZ Der Podcast
Von A nach Grün: Nachhaltigkeit als strategisches Leitprinzip
Wie gelingt eine nachhaltige Transformation in einem Bereich, in dem Sicherheit, Effizienz und Klimaschutz gleichermaßen wichtig sind? In der neuen Folge von „Von A nach Grün“ spricht Thies Grage, Director SHEQS bei Hoyer, über die zentralen Hebel für mehr Nachhaltigkeit in der Flüssiglogistik. Thematisiert werden unter anderem alternative Kraftstoffe, Digitalisierung und datenbasierte Transparenz sowie kultureller Wandel im Unternehmen. Im Gespräch mit DVZ-Redakteur Frederic Witt zeigt er, wie Hoyer ökologische Verantwortung, technologische Innovation und operative Exzellenz verbindet und welche Entwicklungen ihn persönlich besonders motivieren.
Show more...
1 week ago
49 minutes 22 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: So ordnet DSV die Road-Sparte neu
Die Integration von Schenker in die Strukturen von DSV läuft auf Hochtouren – und nach Aussage von Konzernchef Jens Lund deutlich besser und schneller als er erwartet habe. Doch was bedeutet das eigentlich für den mit am wichtigsten Bereich Road Transport? Dazu hatte der neue Road-Vorstand bei DSV, Helmut Schweighofer – übrigens ein langjähriger Schenker-Mann – einiges im DVZ-Interview zu sagen. Darüber sprechen Lutz Lauenroth und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
1 week ago
21 minutes 22 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: Raben cancelt Air & Sea
Im ersten Halbjahr 2025 profitierten sowohl die See- als auch – in geringerem Maß – die Luftfracht vom Zoll-Hin und -Her der US-Administration. Doch die Party ist vorbei. Vor allem in der Seeschifffahrt blicken die Akteure mit Sorge auf die nächsten Monate und Jahre. Einer, der die Zeichen der Zeit möglicherweise früh erkannt hat, ist Ewald Raben. Sein Unternehmen stößt per Ende des Jahres die Sparte Air & Sea ab. Über die Hintergründe sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
1 month ago
19 minutes 8 seconds

DVZ Der Podcast
Von A nach Grün: Begegnungsverkehre neu gedacht
Wie können digitale Plattformen und Kooperationen für mehr Nachhaltigkeit im Straßengüterverkehr sorgen? Maik Schürmeyer, Gründer von Mansio, erläutert im Podcast „Von A nach Grün“, wie sein Unternehmen mithilfe Begegnungsverkehren Leerfahrten reduziert und die und die Umstellung auf E-Lkw erleichtert. Im Gespräch mit DVZ-Redakteur Frederic Witt geht es um die Chancen und Hürden für mittelständische Speditionen sowie den Beitrag innovativer Lösungen und flexibler Netzwerke zu klimafreundlichen Transporten, attraktiven Fahrerjobs und mehr Wettbewerbsfähigkeit auf Europas Straßen.
Show more...
1 month ago
50 minutes 12 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: KV unter massiven Druck
Dass das deutsche Schienennetz mit Hochdruck saniert werden soll, ist erst einmal eine gute Nachricht. Doch es gibt eine Kehrseite: Das Konzept der Korridorsanierung sorgt dafür, dass bestimmte Strecken für den Kombinierten Verkehr zeitweise nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar sind. Wie hart es die KV-Operateure trifft, wenn dann auch noch Ausweichtrassen blockiert oder nicht nutzbar sind, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
1 month ago
15 minutes 54 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: Holpriger Neustart bei der DB
In dieser Woche wurden die Weichen für die Zukunft der Deutschen Bahn neu gestellt – sowohl inhaltlich als auch personell. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vorgelegt und zugleich die neue Bahn-Chefin präsentiert. Sein Kandidat für die (mögliche) Nachfolge von InfraGo-Chef Philipp Nagl ist hingegen am Widerstand der Eisenbahnergewerkschaft EVG und anderer Stakeholder gescheitert. Über die Hintergründe sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr in der aktuellen Folge des DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
1 month ago
18 minutes 49 seconds

DVZ Der Podcast
Politik Podcast: Tarek Al-Wazir fordert mehr Ehrlichkeit in der Verkehrspolitik
Der Verkehrsausschuss-Vorsitzende Tarek Al-Wazir (Grüne) rechnet im DVZ-Podcast „Politik trifft Logistik“ mit der Bundesregierung ab: zu wenig Investitionen, keine klaren Ziele für die Bahn, Güterverkehr außen vor. Wichtig sei, bei Bauvorhaben zu priorisieren und das ehrlich zu sagen. Was jetzt passieren müsste, damit Deutschland nicht weiter im Stau aus Beton und Bürokratie stecken bleibt, sagt er im Gespräch mit DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr.
Show more...
1 month ago
35 minutes 38 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: Emo-Trans auf Expansionskurs
Fällt in der Transportbranche das Schlagwort Global Player, hat man oft genug die ganz großen Konzerne vor Augen. Dabei trifft der Begriff auch auf Mittelständler wie die deutsch-amerikanische Speditionsgruppe Emo-Trans zu, die weltweit über eigene Standorte und ein gut geknüpftes Partnernetzwerk verfügt. Und welche ehrgeizigen Pläne das Unternehmen in den kommenden Jahren umsetzen will, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
1 month ago
18 minutes 6 seconds

DVZ Der Podcast
Von A nach Grün: Wie Gerolsteiner Nachhaltigkeit in der Vulkaneifel gestaltet
Wie kann ein traditionsreiches Unternehmen im ländlichen Raum echte Nachhaltigkeit verwirklichen? Der Mineralwasserproduzent Gerolsteiner hat seinen Sitz inmitten der Vulkaneifel und steht dabei vor ganz eigenen Herausforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität. In der neuen Folge des DVZ-Podcasts „Von A nach Grün“ spricht Ulrich Rust, Geschäftsführer Technik und Logistik bei Gerolsteiner Brunnen, über den aktuellen Stand der Dekarbonisierung der Logistik des Unternehmens und über praxisnahe Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften fernab der Metropolen.
Show more...
1 month ago
52 minutes 29 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: So krempelt KI die Logistik um
Die fünfte industrielle Revolution hat begonnen. Seitdem der Entwickler OpenAI vor knapp drei Jahren sein Large Language Modell Chat GPT vorgestellt hat, haben Anwendungen der generativen Künstlichen Intelligenz auf breiter Ebene Einzug in fast alle Bereiche der Wirtschaft gehalten – auch in der Logistik. Welche Konsequenzen das für die Branche hat und was der Begriff „Space Logistics“ damit zu tun hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
2 months ago
18 minutes 51 seconds

DVZ Der Podcast
Das Unternehmergespräch: „Dem Klima ist die Konjunktur egal“
Den Generationswechsel sauber zu gestalten, ist für Familienunternehmen oft eine große Herausforderung. Ähnlich komplex ist es für Logistikdienstleister, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und sich auf allen drei Nachhaltigkeitssäulen – Ökonomie, Ökologie und Soziales – zukunftsfähig aufzustellen. Wie beides gelingen kann, erklären Judith und Lucas Noerpel-Schneider, die gemeinsam in fünfter Generation die Noerpel-Gruppe in die Zukunft führen wollen, in der neuen Episode des DVZ-Unternehmergesprächs.
Show more...
2 months ago
55 minutes 17 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: Entspannung an den Rampen?
Industrie und Handel in Deutschland leiden mittlerweile im dritten Jahr und die Sorgen sind groß – auch in der Transportwirtschaft. Aber die gegenwärtige wirtschaftliche Schwäche hat andere Probleme schrumpfen lassen, so wie den Fachkräftemangel oder die Rampensituation. Zu letzterem Aspekt hat die Kölner Beratung SCI Verkehr gerade die Ergebnisse einer aktuelle Umfrage veröffentlicht – und da gab es schon eine überraschende Aussage. Welche das ist, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
2 months ago
23 minutes 37 seconds

DVZ Der Podcast
Das Unternehmergespräch: Im Nahverkehr nur noch elektrisch
Die Rüdinger Spedition setzt auf Elektromobilität im Nahverkehr: Schon bis zum Jahresende sollen 30 E-Lkw in der Flotte fahren, angetrieben vom Strom aus der eigenen Ladeinfrastruktur. Im DVZ-Unternehmergespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Roland Rüdinger geht es auch um Ausbildung, Investitionen und die Nachfolge im Familienunternehmen.
Show more...
2 months ago
32 minutes 13 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: Nadelöhre der Logistik
Angriffe im Roten Meer, Piratenüberfälle in der Straße von Malakka, Niedrigwasser am Panama-Kanal: Die maritimen logistischen Ketten sind immer wieder Stresstests ausgesetzt. Doch wie stark treffen die Ereignisse die deutsche Wirtschaft? Das haben die Forscher des Ifo Instituts im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums untersucht. Was sie dabei herausgefunden haben, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“.
Show more...
2 months ago
17 minutes 21 seconds

DVZ Der Podcast
Die Woche: Deutschland sucht den Super-Bahner
Das Beben hatte es in sich, doch richtig überraschend kam die Ansage nicht: Die deutsche Bahn und Richard Lutz gehen demnächst getrennte Wege – allerdings muss zuvor erst mal die Nachfolge für den Bahnchef geregelt werden. In dieser Woche ist bereits viel darüber spekuliert worden und zahlreiche Namen werden gehandelt. Wer da alles im Gespräch ist und welche Mammutaufgabe auf den oder die Nachfolger:in zukommt, darüber sprechen Sebastian Reimann und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es um eine mögliche Lösung für das Dauerdrama auf der Brennerstrecke und eine kleine digitale Revolution beim Mautsystem.
Show more...
2 months ago
18 minutes 22 seconds

DVZ Der Podcast
Von A nach Grün: „Biokraftstoffe sind kein Klimaschutzinstrument“
Beim Naturschutzbund Deutschland – kurz Nabu - denkt man eher an Tier- und Umweltschutz als an Logistik. Doch genau hier setzt Merlin Jonack an. Als Referent für Verkehrspolitik befasst er sich intensiv mit Themen wie Flottengrenzwerten und der Elektrifizierung von Lkws. Im Podcast verrät er DVZ-Redakteur Frederic Witt die Positionen des Nabu zum Straßengüterverkehr – und berichtet dabei auch von seinen ganz persönlichen Eindrücken einer Dienstreise nach China.
Show more...
3 months ago
53 minutes 49 seconds

DVZ Der Podcast
Das Unternehmergespräch: Eigenstrom für die eigenen Lkw
Bis 2030 will Johannes Metzger die Hälfte seiner Lkw-Flotte mit selbst erzeugtem Strom betreiben. Der Geschäftsführer der Metzger-Gruppe aus Neu-Kupfer im Hohenlohekreis, verfolgt eine dezidierte Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Gespräch über Haltung, politische Rahmenbedingungen und die Rolle der Kontraktlogistik bei der Transformation des Familienunternehmens.
Show more...
3 months ago
28 minutes 6 seconds

DVZ Der Podcast
Arbeitswelt: Vom Schülerjob zum CEO
Schon in der Schule heißt es oft: Wenn du es bis ganz nach oben schaffen willst, brauchst du Abitur, ein abgeschlossenes Studium und einen möglichst geradlinigen Lebenslauf. Doch welche Erfahrungen sind wirklich entscheidend, um Verantwortung für Tausende Mitarbeitende zu übernehmen? Darüber spricht DVZ-Redakteurin Amelie Bauer mit Mustafa Tonguç, CEO von DHL Express Deutschland.
Show more...
3 months ago
50 minutes 15 seconds

DVZ Der Podcast
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!