Vererbtes Schicksal: Wir alle haben Erfahrungen, übernommene Schmerzen und alte Überlebensprogramme in uns gespeichert. Diese über Generationen weitergegebenen Verwundungen können Ängste, Depressionen, Beziehungskonflikte und eine Vielzahl körperlicher Symptome auslösen. Instinktiv spüren wir, dass diese Schmerzen nicht aus der eigenen Lebensgeschichte resultieren. Was dieses „vererbte Schicksal ist oder sein kann“, wie Menschen damit umgehen – und wie Coachs ihren Klienten und Klientin...
All content for dvct Coaching- und Trainingsbuch is the property of dvct e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vererbtes Schicksal: Wir alle haben Erfahrungen, übernommene Schmerzen und alte Überlebensprogramme in uns gespeichert. Diese über Generationen weitergegebenen Verwundungen können Ängste, Depressionen, Beziehungskonflikte und eine Vielzahl körperlicher Symptome auslösen. Instinktiv spüren wir, dass diese Schmerzen nicht aus der eigenen Lebensgeschichte resultieren. Was dieses „vererbte Schicksal ist oder sein kann“, wie Menschen damit umgehen – und wie Coachs ihren Klienten und Klientin...
Ines Bruckschen / Svenja Op gen Oorth: Frag dich in Führung
dvct Coaching- und Trainingsbuch
15 minutes
2 years ago
Ines Bruckschen / Svenja Op gen Oorth: Frag dich in Führung
Wer fragt, führt. Wer führt, sollte fragen können: Ines Bruckschen und Svenja Op gen Orth zeigen, wie Führungskräfte eine coachende Haltung einnehmen können.
dvct Coaching- und Trainingsbuch
Vererbtes Schicksal: Wir alle haben Erfahrungen, übernommene Schmerzen und alte Überlebensprogramme in uns gespeichert. Diese über Generationen weitergegebenen Verwundungen können Ängste, Depressionen, Beziehungskonflikte und eine Vielzahl körperlicher Symptome auslösen. Instinktiv spüren wir, dass diese Schmerzen nicht aus der eigenen Lebensgeschichte resultieren. Was dieses „vererbte Schicksal ist oder sein kann“, wie Menschen damit umgehen – und wie Coachs ihren Klienten und Klientin...