Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8d/c1/26/8dc12628-cf92-8880-c80d-25a066e7ed61/mza_6638126777250542699.jpg/600x600bb.jpg
DVBS-Podcast
DVBS Marburg
63 episodes
1 day ago
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) ### Frauenbergstraße 8 ### D-35039 Marburg
Show more...
Education
RSS
All content for DVBS-Podcast is the property of DVBS Marburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) ### Frauenbergstraße 8 ### D-35039 Marburg
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/8d/c1/26/8dc12628-cf92-8880-c80d-25a066e7ed61/mza_6638126777250542699.jpg/600x600bb.jpg
Sprechende Busse und piepende Baustellen
DVBS-Podcast
34 minutes 20 seconds
1 year ago
Sprechende Busse und piepende Baustellen
Als blinder Mensch mobil zu sein, ohne fremde Hilfe überall hinzukommen, das ist ein wichtiger Teil des selbstbestimmten Lebens, doch so lange geht das noch gar nicht. Erst seit der Einführung des Blindenlangstocks Mitte des 20. Jahrhunderts, können sich blinde Menschen wirklich selbstständig im öffentlichen Raum bewegen. Akustische Ampeln und Blindenleitsysteme haben die Situation dann abermals verbessert und heute arbeitet man an digitalen Lösungen, die Orientierung draußen auf ein neues Level zu heben. Ampeln werden nur dann laut, wenn sich ein blinder Mensch nähert, Baustellenabsperrungen können Signaltöne von sich geben und der richtige Bus gibt sich per Ansage zu erkennen, ohne das man groß nachfragen muss. Darüber, wie das alles funktioniert und was heute Stand der Technik ist, sprechen wir mit Gerhard Renzel, der die Entwicklung in den letzten zwei Jahrzehnten maßgeblich begleitet hat. Mehr Infos dazu gibt es zum Beispiel hier: https://www.dbsv.org/pressemitteilung/blind-durch-die-republik-reisen-mit-der-meta-app.html Die im Podcast erwähnte App Loc.ID gieb es hier: https://www.rtb-bl.de/lichtzeichenanlagen/loc-id/
DVBS-Podcast
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) ### Frauenbergstraße 8 ### D-35039 Marburg