Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/50/5d/eb/505debc3-5be4-322e-0fea-b0a718d90dfc/mza_7403095243502656903.jpeg/600x600bb.jpg
Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet
SWR
6 episodes
12 hours ago
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integrationsdefizite werden als Ursache genannt. Doch reicht das als Erklärung? Host Lisa Graf geht der Frage nach, warum unser Bildungssystem Kinder im Stich lässt, die es am meisten brauchen. Warum entscheidet in Deutschland immer noch die soziale Herkunft über den Schulerfolg? Und was muss sich ändern, damit Bildungsgerechtigkeit mehr als ein leeres Versprechen der Politik ist? Der fünfteilige Doku-Podcast „Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet“ ist eine Produktion vom SWR.
Show more...
Education
RSS
All content for Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet is the property of SWR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integrationsdefizite werden als Ursache genannt. Doch reicht das als Erklärung? Host Lisa Graf geht der Frage nach, warum unser Bildungssystem Kinder im Stich lässt, die es am meisten brauchen. Warum entscheidet in Deutschland immer noch die soziale Herkunft über den Schulerfolg? Und was muss sich ändern, damit Bildungsgerechtigkeit mehr als ein leeres Versprechen der Politik ist? Der fünfteilige Doku-Podcast „Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet“ ist eine Produktion vom SWR.
Show more...
Education
https://www.swr.de/1737621078334%2Cpodcast-cover-durchgefallen-100~_v-1x1@2dXL_-1f32c27c4978132dd0854e53b5ed30e10facc189.jpg
Problemrucksäcke (2/5)
Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet
32 minutes 54 seconds
9 months ago
Problemrucksäcke (2/5)
Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet
Deutschlands Bildungssystem steckt in der Krise – mit dramatischen Folgen für die Zukunft tausender Kinder. Überlastete Lehrer, marode Schulgebäude, massive Bildungsungleichheit: Seit dem PISA-Schock vor über 20 Jahren häufen sich die Warnsignale. Doch warum ändert sich so wenig? Ein besonders drastischer Fall sorgt 2023 für Schlagzeilen: 40 Erstklässler:innen der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen die Klasse wiederholen. Schnell gilt die Schule als „Brennpunkt“, Sprachprobleme und Integrationsdefizite werden als Ursache genannt. Doch reicht das als Erklärung? Host Lisa Graf geht der Frage nach, warum unser Bildungssystem Kinder im Stich lässt, die es am meisten brauchen. Warum entscheidet in Deutschland immer noch die soziale Herkunft über den Schulerfolg? Und was muss sich ändern, damit Bildungsgerechtigkeit mehr als ein leeres Versprechen der Politik ist? Der fünfteilige Doku-Podcast „Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet“ ist eine Produktion vom SWR.