Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/82/2a/b3/822ab38a-c7dc-4a32-5e3b-5d3b2c12725c/mza_3689501106613161796.jpg/600x600bb.jpg
Durchblick, der Podcast gegen Korruption
Transparency International Deutschland
18 episodes
1 week ago
Sanders Schier und Rainer Pillmann-Wesche sprechen mit Expert:innen und Aktivist:innen über die Formen und Auswirkungen von Korruption und was wir dagegen tun können. Der Podcast wird ehrenamtlich produziert und herausgegeben von Transparency International Deutschland e.V., der Koalition gegen Korruption. Impressum: https://bit.ly/2EMMGul
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Durchblick, der Podcast gegen Korruption is the property of Transparency International Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sanders Schier und Rainer Pillmann-Wesche sprechen mit Expert:innen und Aktivist:innen über die Formen und Auswirkungen von Korruption und was wir dagegen tun können. Der Podcast wird ehrenamtlich produziert und herausgegeben von Transparency International Deutschland e.V., der Koalition gegen Korruption. Impressum: https://bit.ly/2EMMGul
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/15169453/15169453-1706193942379-059447175cfcc.jpg
Folge 15: Zwischen Effizienzoptimierung und Menschenrechte- KI als Totengräber demokratischer Rechtsstaatlichkeit? Prof. Dr. Johannes Caspar klärt auf und fordert Transparenz.
Durchblick, der Podcast gegen Korruption
54 minutes 42 seconds
1 year ago
Folge 15: Zwischen Effizienzoptimierung und Menschenrechte- KI als Totengräber demokratischer Rechtsstaatlichkeit? Prof. Dr. Johannes Caspar klärt auf und fordert Transparenz.

Große Teile von Wirtschaft und Gesellschaft sind begeistert von den Möglichkeiten, die die künstliche Intelligenz bietet. Effizienzsteigerung in Produktion und Distribution sind durch KI in enormem Umfang zu erwarten. Aber welche Wirkung hat die KI auf die Kommunikation im privaten und öffentlichen Raum? Wie steht es um den in der Demokratie unverzichtbaren Datenschutz in Zeiten von Chat GPT, Hassreden in den sozialen Medien, Wahlmanipulationen mit Bots und Datenklau über Online-Bestellungen im Internet, Profilen und Scoring, etc.? Wissen wir noch, was richtig oder falsch ist, inwieweit unsere Entscheidungen durch wertebasiertes und logisches Denken getroffen oder durch Influencer, soziale Medien oder künstliche Intelligenz beeinflusst werden? Sind wir noch Entscheider*innen im eigenen „Haus“ oder eher Objekt einer allgegenwärtigen digitalen Beeinflussung?  Prof. Dr. Caspar beantwortet uns diese Fragen u.a. auf Basis seiner Forschung und seinen Erfahrungen als Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit von 2009-2021.

Durchblick, der Podcast gegen Korruption
Sanders Schier und Rainer Pillmann-Wesche sprechen mit Expert:innen und Aktivist:innen über die Formen und Auswirkungen von Korruption und was wir dagegen tun können. Der Podcast wird ehrenamtlich produziert und herausgegeben von Transparency International Deutschland e.V., der Koalition gegen Korruption. Impressum: https://bit.ly/2EMMGul