
Die Natur kann der wundervollste Lehrer für uns sein. So auch der Frühling. Denn ich glaube, der Frühling kann uns manchmal ein bisschen zu viel Druck machen: Alles muss neu, leicht, schön, voller Energie sein. Aber die Wahrheit ist – auch der Frühling beginnt leise. Zart. Ganz langsam. Und genau das können wir von ihm lernen.
In dieser Folge möchte ich mit dir deswegen drei Erinnerungen teilen, die uns der Frühling schenken kann – über Neubeginn, über Vertrauen und darüber, wie sanftes Wachstum wirklich aussieht.
Wenn du dich gerade überfordert fühlst von der Erwartung, dass "jetzt wieder alles gut" sein muss, oder wenn du spürst, dass dein Herz sich nach Aufbruch sehnt, aber du noch nicht genau weißt, wie… dann ist diese Folge für dich.
In dieser Folge hörst du:✨ Warum jeder Neubeginn Zeit braucht und kein „plötzliches Blühen“ ist.✨ Wie du lernen kannst, auch zartem Wachstum zu vertrauen.✨ Warum nicht jeder Samen sofort sichtbar keimt – und was das mit dir zu tun hat.✨ Wie du dir selbst in Zeiten der Unsicherheit Halt geben kannst.✨ & Was das alles mit Selbstliebe und Vertrauen zu tun hat.
Ich freue mich, wenn dich diese Folge sanft erinnert: Du musst nicht schon blühen. Es reicht, wenn du beginnst zu wachsen. 🌱
Wenn du mich noch genauer kennenlernen willst und mehr über das Thema erfahren möchtest, schau auf Instagram vorbei: https://www.instagram.com/du.mit.dir/
Zu meinem Retreat GENUG & VERBUNDEN im August: https://www.dumitdir.de/pages/yoga-retreat-august-2025
Die Folge zu den drei Erinnerungen, die uns der Herbst mitbringt, die ich im Podcast erwähne, findest du hier: https://open.spotify.com/episode/3Gi1WgPPZ8kON4ZhmBJuRD?si=df620e07db3e4008