
Was, wenn dein Coming-out nicht mit 16 passiert – sondern mit 36? Oder mit 53?
In dieser Folge geht es um späte Erkenntnisse, echte Loyalität zu sich selbst und die gesellschaftlichen Strukturen, die queere Identitäten oft erst spät sichtbar werden lassen.
Yasmin spricht über:
– den Mythos vom „richtigen Zeitpunkt“
– Heteronormativität und warum sie so tief wirkt
– den Mut, sich auch als Mutter, Ehefrau oder Tochter neu zu definieren
– lebensweltorientierte Perspektiven und warum dein Coming-out mehr ist als ein privater Akt
– konkrete Tipps für deinen Weg: Sätze, Schutzräume, erste Schritte
💬 Diese Folge ist für alle, die sich fragen: Bin ich zu spät dran?
Und sie antwortet: Nein. Du bist da – und das zählt.
Triggerwarnung: Die Folge spricht über Identitätsfindung, Ängste und gesellschaftlichen Druck.
📝 Schreib mir gern, wenn du deine Geschichte teilen möchtest.
Und: Wenn du jemanden kennst, den das Thema gerade bewegt – leite diese Folge weiter.
Ich danke Dir! Deine Yasmin