
Hat sie Gefühle für mich? Diese Frage kennen viele von uns – und sie kann uns regelrecht verrückt machen. In dieser Folge spreche ich über die psychologische und soziologische Seite dieser Unsicherheit:
👉 Wie entstehen Gefühle eigentlich?
👉 Welche Rolle spielt unsere Intuition – und warum ist sie nicht frei von gesellschaftlichen Erwartungen?
👉 Warum ist es in queeren Kontexten oft so schwer, Signale zu lesen?
👉 Und vor allem: Wie kommst du weg vom Grübeln hin zu mehr Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse?
Ich zeige dir, warum Selbstklärung immer vor Fremdklärung kommt, wie du deine eigenen Gefühle ernst nehmen kannst und warum Mut oft der erste Schritt zu echter Nähe ist.
💜 Am Ende dieser Folge wirst du merken: Die wichtigste Frage ist nicht, ob sie Gefühle für dich hat – sondern ob du bereit bist, deine eigenen Gefühle zu leben.