“Du bist, was Du isst" - ist Dein Podcast für eine bewusste Ernährung. Es geht um unsere tägliche Ernährung, das Wissen und vor allem Bewusstsein darüber, dass das, was wir essen, auch ein Teil von uns ist.
Ich bin Carla von GrüneSmoothies.de, trinke seit Jahren Grüne Smoothies & frisch gepresste Säfte und liebe vor allem eines: Gutes und gesundes Essen. Deshalb gehe ich für "Du bist, was Du isst" auf die Suche nach hochwertigen Lebensmitteln und Rezepturen, die uns ein Maximum an Geschmack und Vitalität bieten. In den Podcast-Episoden spreche ich mit den unterschiedlichsten Experten: Vom Bäcker des besten Sauerteigbrots zum Bio-Bauern oder zur veganen Farmerin, vom Fermentations-Guru zur Wildkräuter-Expertin, vom Ernährungscoach bis hin zur Sterne-Köchin – ich treffe Menschen, die mit Liebe und Handwerkskunst Lebensmittel so herstellen, dass sie für das Leben und nicht dagegen sind. Was ich gefunden habe, möchte ich mit Dir teilen. Wenn Du bei "Du bist, was Du isst" reinhörst, erhältst Du außerdem jede Menge Inspiration, Experten-Tipps und Rezepte wie Du Dich vielfältiger, vitalstoffreicher und natürlich auch gesünder ernähren kannst.
„Du bist, was Du isst“ – ist der Podcast für alle Menschen, die gerne essen und Kulinarisches genießen, die aber auch wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt. Denn was Du isst und bist, entscheidest Du!
All content for Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast is the property of Carla von GrüneSmoothies.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Du bist, was Du isst" - ist Dein Podcast für eine bewusste Ernährung. Es geht um unsere tägliche Ernährung, das Wissen und vor allem Bewusstsein darüber, dass das, was wir essen, auch ein Teil von uns ist.
Ich bin Carla von GrüneSmoothies.de, trinke seit Jahren Grüne Smoothies & frisch gepresste Säfte und liebe vor allem eines: Gutes und gesundes Essen. Deshalb gehe ich für "Du bist, was Du isst" auf die Suche nach hochwertigen Lebensmitteln und Rezepturen, die uns ein Maximum an Geschmack und Vitalität bieten. In den Podcast-Episoden spreche ich mit den unterschiedlichsten Experten: Vom Bäcker des besten Sauerteigbrots zum Bio-Bauern oder zur veganen Farmerin, vom Fermentations-Guru zur Wildkräuter-Expertin, vom Ernährungscoach bis hin zur Sterne-Köchin – ich treffe Menschen, die mit Liebe und Handwerkskunst Lebensmittel so herstellen, dass sie für das Leben und nicht dagegen sind. Was ich gefunden habe, möchte ich mit Dir teilen. Wenn Du bei "Du bist, was Du isst" reinhörst, erhältst Du außerdem jede Menge Inspiration, Experten-Tipps und Rezepte wie Du Dich vielfältiger, vitalstoffreicher und natürlich auch gesünder ernähren kannst.
„Du bist, was Du isst“ – ist der Podcast für alle Menschen, die gerne essen und Kulinarisches genießen, die aber auch wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt. Denn was Du isst und bist, entscheidest Du!
Kombucha 2/3: Inhaltsstoffe und Wirkungen des probiotischen Getränks - Interview mit Elzbieta Rogowska
Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast
30 minutes
2 years ago
Kombucha 2/3: Inhaltsstoffe und Wirkungen des probiotischen Getränks - Interview mit Elzbieta Rogowska
Vor mehr als 2000 Jahren soll ein chinesischer Kaiser ein Elixier für ein ewiges Leben beauftragt haben. Der Auftrag ist mißglückt, der Kaiser lebt nicht mehr, aber das Getränk hat bis heute überlebt: Die Rede ist von Kombucha – einem fermentiertem Teegetränk – das mich seit einigen Jahren glücklich macht: Als beste Alternative zu Wein und Bier, als prickelnder Durstlöscher, als feines Erfrischungsgetränk, als gesunder Ersatz für eine Limonade.
Oder, wie Elzbieta Rogowska von der Mikrofermenterei Bärbucha sagt: als Wellness-Getränk. Und genau das stellt sie zusammen mit ihrem Partner Tadeausz Zagrabinski in kulinarischer Perfektion her - kompromißlos nach traditioneller Methode.
Für mich ist Bärbucha wie eine Ur-Zelle des Kombuchas in Deutschland – fast 20 Sorten kann man in ihrem Café in Berlin Schöneberg in Champagner-Gläsern genießen – nirgends hat mir Kombucha bisher so gut geschmeckt. Und deshalb freue mich ganz besonders, in dieser Podcast-Episode mit Elzbieta über Kombucha zu sprechen. Wir haben lange miteinander gesprochen und so sind insgesamt drei Episoden-Teile entstanden:
Im zweiten Teil geht es weiter mit den Heilwirkungen, die Kombucha bis heute nachgesagt werden. Dazu gibt Elzbieta einen Einblick in die Rückmeldungen ihrer Kunden und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen – "hilft gegen Migräne, gut zur Entgiftung, sorgt für schöne Haut, verbessert die Verdauung" - sind nur einige Feedbacks, die Elzbieta mitgebracht hat. Natürlich sprechen wir auch über die probiotische Wirkung von Kombucha, seine Nähr- und Inhaltsstoffe und: woher der Kombucha-Revival in Deutschland eigentlich kommt.
Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast
“Du bist, was Du isst" - ist Dein Podcast für eine bewusste Ernährung. Es geht um unsere tägliche Ernährung, das Wissen und vor allem Bewusstsein darüber, dass das, was wir essen, auch ein Teil von uns ist.
Ich bin Carla von GrüneSmoothies.de, trinke seit Jahren Grüne Smoothies & frisch gepresste Säfte und liebe vor allem eines: Gutes und gesundes Essen. Deshalb gehe ich für "Du bist, was Du isst" auf die Suche nach hochwertigen Lebensmitteln und Rezepturen, die uns ein Maximum an Geschmack und Vitalität bieten. In den Podcast-Episoden spreche ich mit den unterschiedlichsten Experten: Vom Bäcker des besten Sauerteigbrots zum Bio-Bauern oder zur veganen Farmerin, vom Fermentations-Guru zur Wildkräuter-Expertin, vom Ernährungscoach bis hin zur Sterne-Köchin – ich treffe Menschen, die mit Liebe und Handwerkskunst Lebensmittel so herstellen, dass sie für das Leben und nicht dagegen sind. Was ich gefunden habe, möchte ich mit Dir teilen. Wenn Du bei "Du bist, was Du isst" reinhörst, erhältst Du außerdem jede Menge Inspiration, Experten-Tipps und Rezepte wie Du Dich vielfältiger, vitalstoffreicher und natürlich auch gesünder ernähren kannst.
„Du bist, was Du isst“ – ist der Podcast für alle Menschen, die gerne essen und Kulinarisches genießen, die aber auch wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt. Denn was Du isst und bist, entscheidest Du!