
Tim Rademaker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, spricht in dieser Folge gemeinsam mit Professor Süß über die Themen Gesundheit und Personalführung. Die Gesundheit der Mitarbeitenden rückt sowohl im wissenschaftlichen Diskurs als auch in der Praxis immer mehr in den Vordergrund – und das aus gutem Grund. Denn die Gesundheit der Beschäftigten steht in einem direkten Zusammenhang mit ihrer Arbeitsfähigkeit, Produktivität und Arbeitszufriedenheit. Insbesondere länger andauernde psychische Belastungen am Arbeitsplatz können zu langen Ausfallzeiten führen. Dabei zeigt die Forschung, dass gerade die Personalführung ein Faktor ist, der psychische Belastungen und den Umgang mit diesen wesentlich beeinflussen kann. Mehr zu den gesundheitsförderlichen wie auch den gesundheitsschädlichen Einflüssen von Führung erfahren Sie im Rahmen der Folge.
Weitere Literatur zu den Themen Gesundheit und Personalführung finden Sie hier, hier, hier, hier und hier.