Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/39/c3/36/39c336ab-2517-d49f-18a1-a4daca330df2/mza_7254624393133611602.jpg/600x600bb.jpg
Düsseldorfer HR-Podcast
Stefan Süß
55 episodes
1 week ago
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
RSS
All content for Düsseldorfer HR-Podcast is the property of Stefan Süß and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/23424629/23424629-1648633965814-1526e1f116b5b.jpg
HR-Podcast (08/24): Über aktive Vaterschaft und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Im Gespräch mit Gründer und Väterberater Heiner Fischer
Düsseldorfer HR-Podcast
1 hour 4 minutes 28 seconds
1 year ago
HR-Podcast (08/24): Über aktive Vaterschaft und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Im Gespräch mit Gründer und Väterberater Heiner Fischer

In dieser Folge steht die Gleichstellung im Fokus, allerdings aus der Perspektive von Vätern. Konkret geht es um die Stärkung von Männern in ihrer aktiven Vaterrolle sowie um die Unterstützung von Vätern und Organisationen bei der Umsetzung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Heiner Fischer, Gründer der Online-Plattform „Vaterwelten“, gibt uns im Gespräch mit Stefan Süß Einblicke in seine Tätigkeit als Väter- und Organisationsberater. Dabei findet er unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Welche Idee steckt hinter der Gründung des Netzwerks „Vaterwelten“ und welche Angebote gibt es für welche Zielgruppen? Warum sollte die Vereinbarkeit von Familie und Beruf nicht länger nur ein Frauenthema sein? Warum sollten sich auch Unternehmen an einem solchen väterorientierten Netzwerk beteiligen? Inwiefern ist die Gleichstellung aus der Perspektive von Männern und Vätern interkulturell geprägt? Und: Wie werden sich die Arbeit von „Vaterwelten“ und die (zielgruppenspezifische) Gleichstellung in Zukunft entwickeln?


Heiner Fischer war zunächst als Berater in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Von 2010 bis 2015 (B.A.) sowie von 2013 bis 2015 (M.A.) studierte er Soziale Arbeit bzw. Sozialmanagement an der Fachhochschule Kiel. Von 2013 bis 2015 absolvierte er außerdem eine Weiterbildung im Bereich „Systemischer Berater und Supervision“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Anschließend arbeitete er unter anderem als Dozent, als Bildungsreferent sowie als Klinischer Sozialarbeiter. Im Jahr 2022 gründete Heiner Fischer gemeinsam mit Gunter Beetz und Martin Noak das Unternehmen „Vaterwelten“, eine Kompetenzplattform für väterorientiertes Employer Branding mit dem Ziel der Vernetzung von Vätern, Unternehmen und Angeboten der Familienbildung. Als systemischer Berater und Supervisor begleitet er darüber hinaus Veränderungsprozesse in Unternehmen und Menschen in psychosozialen Krisen. 


Weitere Informationen zu Heiner Fischer erhalten Sie hier und hier.


Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie hier, hier, hier und hier.

Düsseldorfer HR-Podcast
Im Düsseldorfer HR-Podcast diskutieren wir monatlich spannende Themen aus den Bereichen Arbeit, Personalmanagement und Organisation. Wir greifen wissenschaftliche Erkenntnisse auf und beziehen sie auf praktisch und gesellschaftlich relevante Fragen. Prof. Dr. Stefan Süß, Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Arbeit, Personal und Organisation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf spricht dazu mit Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Verbänden. Außerdem kommen Personen zu Wort, die in ganz anderen Bereichen tätig sind und ihre Sicht auf unternehmensrelevante Themen teilen.